| Rigidalstock (2593m) |
| Spitz Mann (2578m) |
| Schyeggstock (2568m) |
| Gross Sättelistock (2636m) |
| Brisen (2404m) |
| Hoh Brisen (2413m) |
| Laucherenstock (2638m) |
| Ruchstock (2814m) |
| Hahnen (2606m) |
| Groß Gemsispil (2518m) |
| Oberberg (2782m) |
| Hasenstock (2729m) |
| Rot Grätli (2559m) |
| Gross Rimistock (2658m) |
| Engelberger Rotstock (2818m) |
| Engelberger Lücke (2686m) |
| P. 2791 |
| Wissigstock (2887m) |
| Schlieren (2830m) |
| Uri Rotstock (2928m) |
| Stotzigberg (2739m) |
| "Gesperrt für Fußgänger" |
| "Wanderweg" Stotzig Egg |
| Blackenstock (2930m) |
| Brunnistock (2952m) |
Ein den Skifahrern und asiatischen Besuchern auf dem Klein Titlis häufig serviertes Gericht: Nebel- und Wolkensuppe von oben, mit Felsen garniert.
Canon G10, 8 QF RAW, LR 3.6, Autopano 2.6, IrfanView
Gefällt
17 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Gruss
Gerhard.
Wunderschöner Ausklang mit der Traverse mitten in die makellose Gipfelparade hinein!
lg Fredy
Gruss
LG, Toni
LG Kathrin
Kenne die Urner Alpen leider nur von einer Durchfahrt , aber die war was den Urner Boden betrifft besonders rezvoll ! Eine sehr schöne Arbeit Martin! LG Velten
Kommentar schreiben