Laliderer Hochleger   145127
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Teufelskopf
2 Gamsjochkamm
3 Gumpenspitze 2.176m
4 Sonnjoch 2.457m
5 Gramaijoch
6 Binssattel
7 Hahnkampl
8 Rauher Knöll 2.277m
9 Lamsenspitze 2.508m
10 Spritzkarspitze 2.606m
11 Plattenspitze
12 Grubenkarspitze 2.663m
13 Laliderer Wand 2.620m

Details

Location: Laliderer Almen, Hochleger, Karwendel (1786 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Karwendel      Date: Mai 2011
Ein Motiv frei nach dem Motto "Jetzt muß alles raus". Allerweltspano aus dem Karwendel mit ein wenig Vorfreude auf den Frühling.

Das Pano wurde beim Abstieg! der Gumpenspitze aufgenommen. Rückweg über Hohljoch -> Eng. Links ein Rücken der Gamsjochgruppe der weiter zur Gumpenspitze führt. Diese selbst schaut gerade noch raus. Das eine Gebäude ist wohl so schief (vgl. das dahinter liegende ...)

EOS400D, 360°

Comments

Ein tolles Karwendelpanorama gefällt mir ausgezeichnet!!

PS: Bei der "Speckkarspitze" handelt es sich glaube ich um die Spritzkarspitze (2606 m) ;-)

Lg Hans
2012/03/03 20:27 , Hans Diter
Hans, dank Dir, natürlich - irgendwas ging mit dem type-ahead schief :-) VG HJ
2012/03/03 20:33 , Hans-Jürgen Bayer
Hans-Jürgen,
Dein Pano hat Tiefe und Weite zugleich, mir gefällt es gut!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
2012/03/03 23:54 , Christian Hönig
Ist aber doch eine sehr schöne Szene, die Du hier zeigst, viel schöner als der graue Allerweltsblick, den ich gerade vor dem Fenster habe. Nur der aus dem Bild herauszeigende Pfeil am Ende irritiert etwas. VG Martin
2012/03/04 10:38 , Martin Kraus
da wäre ich jetzt auch gerne! Gruss Toni
2012/03/04 11:12 , Sieber Toni
Auf Anregung von Martin, das Schild nun links. Es wurden schon Bewertungen abgegeben - daher sorry für den reload. (Ctrl-F5 drücken).
2012/03/04 11:50 , Hans-Jürgen Bayer
Den Standort kann man sehr gut von Hans D's wunderbarem Pano von der Grubenkarspitze überblicken - #16383 ist verortet.
2012/03/04 11:58 , Hans-Jürgen Bayer
Das bringt noch mehr als ich dachte...ist jetzt eine richtige Einladung zum Scrollen. VG Martin
2012/03/04 11:58 , Martin Kraus
@ Hans-Jürgen: 
Danke für die Werbung ;-) Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass mir das Grubenkar-Panorama (und viele andere aus dieser Zeit) nicht mehr so gut gefallen... Ich glaube da muss ich Heuer noch einmal rauf- diesmal mit einer gescheiten Kamera!

PS: Dein Pano gefällt mir noch immer super!
2012/03/04 14:43 , Hans Diter
... jetzt noch besser und gut das du doch noch "rausrückst" mit diesem schönen Pano HJ :-))

L.G. v.
Gerhard.
2012/03/04 15:27 , Gerhard Eidenberger
Gefällt mir sehr ...ist keine "Phrase"! ;- ))
Gruss Walter
2012/03/04 16:21 , Walter Schmidt
Ich freu' mich schon auf den Juni, im Mai 2012 wird es da wahrscheinlich noch nicht so aussehen ;-)
Herzlichst Christoph
2012/03/04 19:59 , Christoph Seger
Hello Hans-Jürgen. The sign pointing in the pano is also better for me. LG Jan.
2012/03/04 21:15 , Jan Lindgaard Rasmussen
Thanks for the appreciation. Finally I was thinking myself why I'd put the sign to the end of the pano rather than on the beginning - the finalized pano just laid in my archive since May last year. My answer is that if you are in ascent of a mountain, an opening motif could be a sign for the summit, as seen now.
But as I took the pano on my descent, I found the sign no longer interesting. Glad it was a 360° degree - with a little cut-and-paste work I could easily re-arrange it without re-stitching and further processing.
2012/03/04 21:49 , Hans-Jürgen Bayer

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100