Zwieselbacher Rosskogel 360 °   114710
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hoher Riffler (Verwall)
2 Hochreichkopf
3 Mutekopf
4 Acherkogel
5 Hochvogel
6 Heiterwand Hauptgipfel
7 Sulzkogel
8 Loreakopf
9 Zwölferkogel
10 Thaneller
11 Wannig
12 Kohlbergspitze
13 Pirchkogel
14 Grünstein
15 Westliche Griesspitze
16 Östliche Griesspitze
17 Schneefernerkopf
18 Zugspitze 2963 m
19 Hochwanner
20 Rietzer Grießkogel
21 Hocheder
22 Leutascher 3-Tor
23 Hohe Munde
24 Wettersteinwand
25 Große Arnspitze
26 Seejoch
27 Hochkarspitze
28 Raffelspitze
29 Pleisenspitze
30 Peiderspitze
31 Ödkarspitzen
32 Birkkarspitze
33 Kaltwasserkarspitze
34 Rotgrubenspitz, 3.040 m
35 Großer Bettelwurf
36 Nockspitze 2404 m
37 Großvenediger
38 Große Ochsenwand
39 Riepenwand
40 Schlicker Seespitze
41 Serles
42 Lampsenspitze, 2.884 m
43 Olperer, 3.476 m
44 Schrammacher
45 Hochfeiler
46 Grabspitze
47 Lüsenser Villerspitze
48 Habicht, 3.277 m
49 Pflerscher Tribulaun, 3.096 m
50 Zischgeles
51 Lüsenser Fernerkogel, 3.299 m
52 Vordere Grubenwand, 3.165 m
53 Schrankogel, 3.496 m
54 Wilde Leck
55 Breiter Grießkogel
56 Stahlkogel
57 Wildspitze
58 Rofelewand

Details

Location: Auf dem Zwieselbacher Rosskogel (3080 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Stubaier Alpen      Date: 23.03.2012
Von Haggen stiegen wir heute durch das Kraspestal auf den Zwieselbacher Rosskogel. Die Tour bietet rund 1.400 sehr abwechslungsreiche Höhenmeter und eine wunderbare Rundumsicht. Die Abfahrt besser als erwartet, in den steilen Nordseiten noch Pulver, in eher südlich ausgerichteten Hängen beginnende Verfirnung. Aber Achtung - der Pulverschnee bedeckt teilweise unzureichend verschneite Felsblöcke. Was ich getestet habe ... (;-)). Ich kann den Felsen eine gewisse Stabilität bestätigen ...
33 HF, 10.11 Uhr, F/13, 1/640 sec., 35 (52) mm

Comments

Ich habe doch wirklich ein "Pech" - mein morgiges Ziel heute schon auf a.-p.!!
Und noch davon von Dir abgebildet; da kann ich den Fotoapperat gleich zu Hause lassen ;-)
Herzlichst Christoph
2012/03/23 19:56 , Christoph Seger
Ich hoffe, du hast dich nicht allzusehr verletzt an den Felsen! Ist die untere und obere "Zwing" recht vereist?? Zum Dunst noch ein Wort ... Sahara-Sand - zumindest sagt das der ORF Tirol Wetterprophet.
2012/03/23 19:58 , Christoph Seger
Einwandfreies Traumpanorama. Offensichtlich noch Schnee satt. Sind die Ski im Eimer?

Gruß,
Jörg E.
2012/03/23 20:03 , Jörg Engelhardt
Die Verhältnisse waren prima, Harscheisen sind unten aber eventuell nützlich. Die untere Zwing ging problemlos. Nein - nein, zum Glück war mein Abflug für Ski und Knochen folgenlos. Für die Knochen gänzlich, für die Ski weitestgehend.

Und Kamera bitte nicht zu Hause lassen!!!

Gruß
Michael
2012/03/23 20:24 , Michael Bodenstedt
Danke Michael !!
LG Christoph
2012/03/23 21:57 , Christoph Seger
Hello Michael and Christoph. I guess we simply look forward to see and compare the next pano from here :-D. Untill then, this is a very fine one with perfect sharpness. LG Jan.
2012/03/23 22:27 , Jan Lindgaard Rasmussen
schöne Tour, meisterhaft dokumentiert!
2012/03/24 10:01 , Uta Philipp
Jetzt wo ich oben war (Details später) bewundere ich dieses Bild umso mehr, da ein Tanz um das Gipfelkreuz notwendig war um es anzufertigen. Ich konnte diesen Tanz nicht durchführen, da war kein Platz ...
LG Christoph
2012/03/24 14:57 , Christoph Seger
Prächtige Aussicht und Panorama ergänzt mit einem kurzweiligen Text. LG. Bruno.
2012/03/25 15:59 , Bruno Schlenker
Michi,
das ist bärig ;-)

LG Hans
2012/03/26 19:32 , Johann Ilmberger
Die Staffelung schattiger Kamm - sonniger Kamm mit Wiederholung in Richtung Kalkkögel im Gegenlicht finde ich besonders dramatisch.
2012/03/30 22:17 , Harry Dobrzanski

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100