Cima di Riofreddo 2507 m |
(Kaltwasserspitze) |
Madri dei Camosci 2518 m |
(Gamsmutterturm) |
Jôf Fuart 2666 m |
(Wischberg) |
Modeon del Buinz 2554 m |
Monte Nabois Grande 2313 m |
Foronon del Buinz 2531 m |
Forca de Lis Sieris 2274 m |
Cima Gambon 2392 m |
Cima de Terrarossa 2420 m |
(Roterdspitze) |
Westliche Julische Alpen |
Modeon del Montasio 2573 m |
Cima Verde 2661 m |
Forca Verde 2587 m |
Saisera |
Jôf di Montasio 2753 m |
(Montasch oder Bramkofel) |
Torre Nord 2680 m |
(Nordturm) |
Jôf des Forcellis 2041 m |
Jovet Blanc 1940 m |
Südliche Karnische Alpen |
Monte Teverone 2345 m 91 km |
Monte Pisimoni 1880 m |
Monte Caserine Alte 2306 m 71 km |
Monte Amariana 1905 m |
Monte Cozzarel 2042 m |
Monte Nero 1743 m |
Monte Piper 2069 m |
Jôf di Miezegnot 2087 m |
(Mittagskogel) |
Cima Valeri 1885 m |
Monte Tersadia 1959 m |
Dolomiten |
Monte Palon 1707 m |
Val Canale |
Monte Salinchiet 1857 m |
Hohe Warte 2780 m |
Kollinkofel 2742 m |
Trögl 2203 m |
Rosskofel 2240 m |
Trogkofel 2280 m |
Monte Scinauz 1999 m |
Karnischer Hauptkamm |
Seekofel 2738 m |
Gartnerkofel 2195 m |
Malhamspitze 3368 m 116 km |
Jaukenhöhe 2234 m |
Spitzkofel 2233 m |
Reißkofel 2371 m |
Hochschober 3242 m |
Glödis 3206 m |
Petzeck 3283 m |
HOHE TAUERN |
Großglockner 3798 m 92 km |
Hochkreuz 2709 m |
Poludnig 1999 m |
Monte Cocco 1941 m |
Kreuzeck 2701 m |
Striedenkopf 2749 m |
Annaruhe 2508 m |
Kreuzeckgruppe |
Polinik 2784 m |
Grakofel 2551 m |
Sagran 1931 m |
Salzkofel 2498 m |
Starhand 1965 m |
Maresenspitz 2915 m |
Vellacher Egel 2108 m |
Ankogel 3246 m 67 km |
Säuleck 3086 m |
Ankogelgruppe |
Hochalmspitze 3360 m 62 km |
Oisternig 2052 m |
Großer Hafner 3076 m |
Gr.Sonnblick 3030 m |
Schober 2967 m |
Seemannwand 2822 m |
Schönwipfel 1813 m |
Reitereck 2790 m |
Wandspitze 2623 m |
Sternspitze 2497 m |
Kareck 2481 m |
Tschekelnock 1892 m |
Hochpalvennock 2099 m |
Kamplnock 2101 m |
Millstätter Alpe 2091 m |
Stileck 2179 m |
Camporosso 804 m |
Hohe Pressing 2370 m |
Nockberge |
Kabesnock 1820 m |
Rosennock 2440 m |
Pfannock 2254 m |
Val Canale |
Stangnock 2316 m |
Klomnock 2331 m |
Kapinberg 1735 m |
Rodresnock 2310 m |
Eisenhut 2441 m |
Wintertalernock 2394 m |
Bretthöhe 2320 m |
Dobratsch 2166 m |
Gailtaler Alpen |
Zwölfernock 2049 m |
Gerlitzen 1909 m |
Kienberg 2050 m |
Ladingerspitz 2079 m |
Tschabin 1273 m |
Lavanttaler Alpen |
Monte Florianca 1658 m |
Dreiländereck 1508 m |
Großer Speikkogel (Koralpe) 2140 m |
Hahnenwipfel 1558 m |
Steinberg 1655 m |
Fusine in Valromana |
Techantinger Mittagskogel 1931 m |
Lepi Vrh 1928 m |
Mittagskogel 2145 m |
Hühnerkogel 2034 m |
Hochobir 2139 m |
Frauenkogel 1892 m |
Karawanken |
Bärentaler Kotschna 1944 m |
Geißberg 2024 m |
Mala Ponca 1925 m |
Rusica 2074 m |
Visoka Ponca 2274 m |
Turn 1972 m |
Shkrlatica 2738 m |
Pico di Mezzodi 2063 m |
Dolkova Shpica 2591 m |
Mala Mojstrovka 2332 m |
Strug 2265 m |
Prisojnik (Prisank) 2547 m |
Mangart 2677 m |
Cinque Punti 1909 m |
Jalovec 2645 m |
Veliki Ozebnik 2482 m |
Vrh Zelenic 2278 m |
Pelc Nad Klonicami 2442 m |
Östliche Julische Alpen |
Morezh 2261 m |
Monte Re 1912 m |
Briceljk 2346 m |
Oltarji 2308 m |
Cima del Cacciatore 2071 m |
(Steinerner Jäger) |
Cima del Vallone 2368 m |
... aussichtsreicher Wahlfahrtsort, hoch über dem Val Canale.
Servus liebe Freunde! Ich war diesmal wieder einmal im Friulanischen unterwegs :-)) Es gibt zwar schon einige Panoramen von diesem wunderschönen Seilbahngipfel, Schiberg und vorallem Wahlfahrtsort Maria Luschari oberhalb von Camporosso in Valcanale unweit von Tarvisio (Tarvis) gelegen, aber ein 360° Rundum-Panorama gab es bisher noch nicht. Das war wieder einmal ein wunderschöner Tag in den Südalpen mit Nahblick auf die geliebten Julischen Alpen insbesondere die Wischberggruppe mit dem dominierenden Montasch und Weitblicke von den Dolomiten, Karnischen Alpen über die Hohen Tauern bis hin zu den Lavanttaler Alpen. Maria Luschari ist übrigens schon 600 Jahre Wahlfahrtsort. War zwar keine bergsteigerische Leistung, aber die 14€ für Berg- und Talfahrt sehr gut angelegt. :-)) Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 12 RAW-Querformatbilder, freihändig, ISO 80, 1/1000s, F/6, Brennweite: 6,1 mm (=28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Öffnungwinkel linke Seite: S 193°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, IrfanView, Orig.datum u. -zeit: 31. März 2012, 12:07 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung: www.udeuschle.de. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
... der Ausflug ist mal eine gute Idee gewesen - mit diesem herrlichen Pano!!
LG Kathrin
PS - und wie toll man den Mangart sieht - das weckt bei mir tolle Erinnerungen an die Besteigung letzten Herbst - danke!!
LG
dirk
Wohl dem der mal schnell in so ein tolles Gebiet fahren kann.. LG Seb
LG Jörg
@Hans D.: Der Aufnahmestandpunkt liegt in Italien (Friaul). Ganz in der Nähe liegt Tarvis, das könntest du eventuell vom Alpinen Damen-Ski-Weltcup kennen?? Die Julischen Alpen liegen ca. zu 2/3 in Slowenien und zu 1/3 in Italien und dies alles ca. 10 - 15 Km Luftlinie von Österreich (Kärnten) entfernt.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Farblich auch sehr schön, wie von Jörg schon angesprochen. Herzliche Grüße Velten
LG, Toni
Dein gutes Niveau von Motiven und derer Ausführung zeigst Du hier wiederum souverän!
Verzeih meine Aufmerksamkeitspause, die von jetzt an wieder spärlicher sein wird!
Herzliche Grüsse
Walter
Leave a comment