Als Tektonikarena Sardona wurde die Hauptüberschiebung im Juli 2008 von der UNESCO zusammen mit einem 32\'850 Hektar grossen Gebiet in das Weltnaturerbe aufgenommen.
Wer mehr darüber wissen möchte, findet viel Infos auf Wikipedia unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glarner_Haupt%C3%BCberschiebung
oder bei UNESCO unter:
http://www.unesco.ch/die-unesco-und-die-schweiz/welterbestaetten-in-der-schweiz/schweizer-tektonikarena-sardona.html
10 Hochformatbilder bei Brennweite 86 mm (KB).
Klaus Brückner, Marc Deragisch, Hans Diter, Leonhard Huber, Walter Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Jens Vischer, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
Herzlichst Christoph
LG, Toni
Kommentar schreiben