4000er beidseits des Matter Tals   114622
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hirli (2889m)
2 Hörnli-Lift
3 Wandfluehorn (3589m)
4 Schwarzsee
5 Schönbielhorn (3472m)
6 Pointe de Zinal (3789m)
7 Dent Blanche (4357m)
8 Äbihorn (3472m)
9 Hohwänghorn (3672m)
10 Arbenhorn (3713m)
11 Obergabelhorn (4063m)
12 Wellenkuppe (3903m)
13 Trifthorn (3728m)
14 Pointe du Mountet (3877m)
15 Zinalrothorn (4221m)
16 Pointe Sud de Morning (3963m)
17 Oberäschhorn (3669m)
18 Unteräschhorn (3554m)
19 Schalihorn (3974m)
20 Weisshorn (4506m)
21 Platthorn (3345m)
22 Mettelhorn (3406m)
23 Wisse Schijen (3368m)
24 Brunegghorn (3833m)
25 Bergsturz bei Randa (1991)
26 Bietschhorn (3934m)
27 Breithorn (3785m)
28 Gredetschhorli (3646m)
29 Jungfrau (4158m)
30 Nesthorn (3824m)
31 Mönch (4099m)
32 Gugla (3377m)
33 Dürrenhorn (4035m)
34 Hohberghorn (4219m)
35 Stecknadelhorn (4241m)
36 Kinhorn (3752m)
37 Dom (4545m)
38 Täschhorn (4491m)
39 Unterrothorn (3103m)
40 Oberrothorn (3415m)
41 Alphubel (4206m)
42 Fluehorn (3317m)
43 Feechopf (3888m)
44 Allalinhorn (4020m)
45 Gifthittli Sessellift
46 Iglu-Dorf
47 Rimpfischhorn (4199m)

Details

Location: Skipiste "Rotenboden"      by: Martin Kraus
Area: Walliser Alpen      Date: 06.04.2012 09:37
Zu den besonderen Genüssen des Skifahrens in Zermatt gehört nach Bergfahrt mit der ersten Gondel die Stunde von 9 bis 10 Uhr morgens an den weiten Hängen des Riffelbergs. Die Sonne scheint einem im Gifthittli Sessel ins Gesicht, die Pisten sind frisch präpariert und noch völlig leer, und ringsum leuchten die 4000er.

Den Rundblick hat Dirk in Pano 6517 schon einmal gezeigt; hier von einem leicht anderen Standort auf der anderen Seite der Gornergratbahn eine Variante mehr ins leichte Tele. Die Begrenzung des Ausschnitts ergibt sich durch das den Bildrahmen sprengende, weltbekannte Horn links sowie Gegenlicht und Bahnstrecke rechts.

11km stehen Weisshorn und Dom auseinander - dazwischen geht es über 3100m runter ins Tal.

Canon G10, 10 QF RAW, LR 4, Autopano Pro 2.6, IrfanView.

Ausrichtung und Beschriftung nach Ulrich Deuschle.

Comments

Äußerst imposant Martin, kommt man da eigentlich noch zum Skifahren ? :-) Nebenbei habe ich jetzt auch dein Pano vom Theodulhorn entdeckt ! VG HJ
2012/04/15 17:02 , Hans-Jürgen Bayer
wunderbar!
2012/04/15 17:27 , Uta Philipp
Hervorragende Arbeit!
Gruss, Danko.
2012/04/15 17:35 , Danko Rihter
Toller Blick !! 
Beeindruckend auch, wie KLEIN der Hirli ist !!
2012/04/15 18:07 , Christoph Seger
sehr schön! Gruss Toni
2012/04/15 18:39 , Sieber Toni
Überaus einladend.
2012/04/15 19:03 , Arne Rönsch
Bei Schneelage wohl einer der schönsten Aussichtsplätze. LG. Bruno.
2012/04/16 18:00 , Bruno Schlenker
Herrlich auch wie das Wolkenband hereinzieht.
LG, Toni
2012/04/16 19:32 , Anton Theurezbacher
Toll wie das Bietschhorn über den Hangwolke hinaus schaut! ...der Rest ist natürlich auch Spitze!
LG Jörg
2012/04/18 21:09 , Jörg Nitz
Als ich 2011 rückzu vom Gornergrat am Rotenboden war, waren leider die Gipfel alle in Wolken. Deshalb schaue ich mir Dein Panorama mit besonderem Interesse an, Martin und finde, daß es sehr eindrücklich die Szenerie wiedergibt. Ich wundere mich nur, daß man so auf den Schwarzsee blicken kann.
2012/04/24 00:01 , Heinz Höra
Schwarzsee 
@Heinz - den See sieht man natürlich nicht, sondern die gleichnamige Station mit Gasthaus und Gondel. Auf 2583m ist diese gut 100m tiefer als der Standort des Panos, der auf ca. 2700m auf halber Strecke zwischen den Bahnstationen Rotenboden und Riffelberg liegt. VG Martin
2012/04/24 07:20 , Martin Kraus

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100