Die Planurahütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpen-Clubs SAC im Kanton Glarus der Schweiz.
Sie ist die höchstgelegene Alpenclubhütte der Ostschweiz und liegt südlich von Linthal auf 2947 m in den Glarner Alpen auf der Wasserscheide von Clariden-, Hüfi- und Sandgletscher.
Die Hütte bietet 60 Schlafplätze (Massenlager) und ist durchgehend bewirtet von Anfang Juli bis zum Bettag. Besonders beliebt ist die Planurahütte als Ausgangspunkt für Wanderungen, Gletscher-, Kletter- und Skitouren. Bei der Hütte befindet sich der grösste vom Wind geformte Schneetrichter Europas, ein sogenannter Windkolk.
Quelle: [http://de.wikipedia.org/wiki/Planurah%C3%BCtte]
EXIF Daten:
Panasonic - DMC-FZ8
16.03.2012 08:17:26
1/80 s - f/7.1 - ISO 100 - 15.2 mm / 91 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Planurahütte SAC 2947 m – 710021 / 186434 (46.819980°, 8.880530°)
Blickrichtung: 304° - Öffnungswinkel: 194°
Panorama aus 18 Querformataufnahmen freihändig.
Beschriftung anhand der LK und AdS.
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Valentino Bedognetti, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Andreas Starick, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Der Windkolk ist sehr beeindruckend!
Super festgehalten das Ganze.
LG,
Andreas
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben