Wo bleibt denn das Gewitter?   64599
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zugspitze
2 Hochwanner 2744 m
3 Hinterreintalschrofen 2669m
4 Leutascher Dreitorspitze 2681m
5 Vorderer Tajakopf 2450m
6 Hochwand 2719m
7 Hochplattig 2754m
8 Hinterer Tajakopf 2408m
9 Östliche Griesspitze 2747m
10 Westliche Griesspitze 2741
11 Grünstein 2661m
12 Marienbergspitzen 2561 m
13 Wamperter Schrofen
14 Wannig 2493m
15 Heiterwand 2639m
16 Namloser Wetterspitze 2553m
17 Loreakopf 2471m
18 Hochvogel 2592m
19 Thaneller
20 Kohlbergspitze 2202m
21 Upsspitze
22 Daniel
23 Geierköpfe 2161m
24 Kreuzspitze 2164m

Details

Aufnahmestandort: Ehrwalder Sonnenspitze (2417 m)      Fotografiert von: Wolfgang Schmähling
Gebiet: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Datum: 8.7.2012
Gewitter war angesagt für mittags. Habe mich trotzdem noch morgens von Biberwier zur Tour entschlossen. Beim Aufstieg blies es so heftig, dass ich schon fast umgekehrt wäre. Dann hielt es doch und nach dem knackigen Aufstieg und Gipfelrundblick hat es auch noch für eine kurze Abkühlung im Seebensee bei Sonnenschein gereicht. Habe mich immer gewundert, warum mir die Mieminger, Wetterstein und Karwendel besonders k(g)arstig vorkommen, bis ich letztens las, dass in dieser Gegend die Baumgrenze auf Grund von geologischen und klimatischen Bedingungen bis zu 500m niedriger ist als in anderen Alpenbereichen. Aber die schroffen Schönheiten hier haben mich auch wieder einmal bezaubert!
360° 9 Aufnahmen Querformat, Nachbearbeitung mit PS 5
Aufnahmezeit ca. 12 Uhr
14mm Brennweite
Blende F9
Belichtung 1/320

Kommentare

Sehr schönes Panorama, Wolfgang!!

Die Sonnenspitze steht auch schon länger auf meiner Wunschliste. Mit der Wucht von dem Wind hatte ich wohl zur gleichen Zeit auch an der Arnplattenspitze zu kämpfen...

Lg Hans

PS: Würde mich freuen, wenn du noch die Aufnahmezeit verraten würdest :)
14.07.2012 09:50 , Hans Diter
Prächtiges Dokument!
Gruss Walter
14.07.2012 10:09 , Walter Schmidt
Sehr schön!

LG Kathrin
14.07.2012 16:09 , Kathrin Teubl
@Hans, habe noch Daten ergänzt.
War ein ganzes Stück später dran am anderen Ende der Mieminger als du. Über den Lechtalern waren schon Regenfälle zu sehen, aber um die Mittagszeit war es bei mir wieder schön windstill. Bei Regen ist die Sonnenspitze nicht zu empfehlen, Ausrutscher könnten fatal sein. Bei Trockenheit konnte ich aber überall gut Halt finden.
15.07.2012 09:32 , Wolfgang Schmähling
@Wolfgang: Danke für die Aufnahmedetails! Achso, so "spät" hätte ich die Aufnahmezeit gar nicht eingeschätzt. Regenfälle konnte ich schon gegen 10 Uhr in den Stubaier Alpen beobachten- danach wurde es aber wieder besser... Lg
15.07.2012 14:48 , Hans Diter
Der farbige See... 
...macht sich gut in dieser felsigen Einöde!
lg Fredy
17.07.2012 17:15 , Fredy Haubenschmid

Kommentar schreiben


Wolfgang Schmähling

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100