Aineck 2210 m |
Hochpalvennock 2099 m |
Nockberge |
Speiereck 2411 m |
Knappenkarspitze 2460 m |
Kampenköpfln 2366 m |
Sternspitze 2497 m |
Karnereck 2380 m |
Wandspitze 2623 m |
Schareck 2466 m |
Reitereck 2790 m |
Elendspitz 2782 m |
Seemannwand 2822 m |
Schober 2967 m |
Gurpitscheck 2526 m |
Eisigspitz 2746 m |
Schusterstuhl 2416 m |
Weißeneck 2563 m |
Gr.Sonnblick 3030 m |
Lanischeck 3024 m |
Oblitzen 2658 m |
Großer Hafner 3076 m |
Engelkarspitze 2518 m |
Unterer Knappensee |
Ankogel 3246 m |
Hochfeind 2687 m |
Schwarzkopf 3168 m |
Tischlerspitze 3001 m |
Tischlerkarkopf 3002 m |
Hölltorkogel 2905 m |
Weißeck 2711 m |
Radstädter Tauern |
Schlapperebenspitzen 3021 m |
Schareck 3123 m |
Gamskarlspitze 2411 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Gr. Pleißlingkeil 2501 m |
Mosermandl 2680 m |
Ritterkopf 3006 m |
HOHE TAUERN |
Faulkogel 2654 m |
Großglockner 3798 m |
Hofmannspitze 3722 m |
Teufelskamp 3511 m |
Lungauer Kalkspitze 2471 m |
Hohe Dock 3348 m |
Vorderer Bratschenkopf 3401 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Hoher Tenn 3368 m |
Bauernbrachkogel 3125 m |
Kraxenkogel 2436 m |
Ennskraxen 2410 m |
Seekarspitze 2350 m |
Oberer Giglachsee |
Schwarzkopf 2263 m |
Giglachseehütte 1955 m |
Arlspitze 2214 m |
Austuhl 2151 m |
Kreuzjoch 2558 m |
Höllwand 2287 m |
Steirische Kalkspitze 2459 m |
Unterer Giglachsee |
Saukarkopf 2028 m |
Griessenkareck 1991 m |
Schneeberg 1921 m |
Strimskogel 2139 m |
Ignaz-Mattis-Hütte 1986 m |
Lackenkogel 2051 m |
Hinterer Geißstein 2190 m |
Hochkönig 2941 m |
Vorderer Geißstein 2177 m |
Schoberkopf 2708 m |
Teufelskirche 2666 m |
Funtenseetauern 2578 m |
Giglachalm 1900 m |
Berchtesgadener Alpen |
Watzmann 2713 m |
Hochgschirr 2254 m |
Hochschottwies 2262 m |
Kampspitze 2390 m |
Schneibstein 2276 m |
Raucheck 2430 m |
Brettersee |
Eiskogel 2321 m |
Tennengebirge |
Steinkarhöhe 2105 m |
Bleikogel 2411 m |
Rossbrand 1770 m |
Fritzerkogel 2360 m |
Rippeteck 2126 m |
Salzkammergutberge |
Schober 2133 m |
Gr. Bischofsmütze 2458 m |
Schiedeck 2339 m |
Großwand 2415 m |
Rötelstein 2247 m |
Hochfeld 2189 m |
Gamsfeld 2027 m |
Hochkesselkopf 2454 m |
Roßfeld 1919 m |
Torstein 2948 m |
Hochwurzen 1849 m |
Mitterspitz 2925 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Dirndln 2832 m |
Ramsau am Dachstein 1135 m |
Dachsteingebirge |
Koppenkarstein 2863 m |
Da Koarl oder Karoline (-:) |
Melcherspitze 2084 m |
Giglachalmspitze 2352 m |
Ennstal |
Eselstein 2556 m |
Sinabell 2349 m |
Murspitzen 2333 m |
Wasenspitze 2257 m |
Lackner Miesberg 2232 m |
Gr.Miesberg 2202 m |
Luserwand 2135 m |
Krügerzinken 2204 m |
Hirzberg 2051 m |
Steinkarzinken 2281 m |
Totes Gebirge |
Gr. Priel 2515 m |
Stoderzinken 2048 m |
Sonntagkarzinken 2243 m |
Krahbergzinken 2134 m |
Kammspitze 2139 m |
Gr. Brieglersberg 2148 m |
Rauhenberg 2268 m |
Almkogel 2116 m |
Sonntagerhöhe 2305 m |
Grimming 2351 m |
Warscheneck 2388 m |
Moaralmspitze 2267 m |
Hasenkarspitze 2284 m |
Ulmspitze 2409 m |
Höchstein 2543 m |
Vorderer Wildkarstein 2362 m |
Pulverturm 2463 m |
Hinterer Wildkarstein 2417 m |
Gamskarspitz 2491 m |
Wasserfallspitze 2507 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Duisitzer Hahnkamp 2296 m |
Wildlochhöhe 2543 m |
Himmelreich 2500 m |
Hohes Schareck 2575 m |
Tristhof 2517 m |
Waldhorn 2702 m |
Elendberg 2672 m |
Krukeck 2428 m |
Zwerfenberg 2642 m |
Samspitze 2381 m |
Deichselspitze 2684 m |
Zischken 2661 m |
Krukeckscharte 2300 m |
Hochgolling 2862 m |
Pietrach 2390 m |
Gr.Barbaraspitze 2726 m |
Roteck 2742 m |
Steinkarlegg 2637 m |
Preber 2740 m |
Weißhöhe 2659 m |
Kasereck 2740 m |
Rotsandspitze 2481 m |
Wirriegelhöhe 2600 m |
Kampelfenster 2547 m |
Sauberg 2520 m |
Sauberg - Westgrat |
Vetternspitzen 2524 m |
Rosennock 2440 m |
Hohe Pressing 2370 m |
Großleobeneck 2196 m |
Nockberge |
Stileck 2179 m |
Servus liebe Freunde!
Ausgangspunkt dieser Tour in den Schladminger Tauern war die Ursprungalm im Preuneggtal auf 1.600 Hm. Aufstieg durch ein Hochtal zum Preuneggsattel, vorbei an den Giglachseen bis zur Giglachalm, rechts hinauf zu den Knappenseen, steiler Aufstieg zur Rotmandlspitze wo dieses Panorama entstand. Da der unmarkierte und weglose Weiterweg zum Sauberg und zu den Vetternspitzen von der Rotmandlspitze zu steil, brüchig und steinschlaggefährdet ist, musste ich bis zur Krukeck-Scharte absteigen und von dort über die "Bretter" (= Block- und Felskar) über gelegentliche Steigspuren und ein paar Steinmann-Markierungen aufsteigen und am Grat weglos zu den jeweiligen Gipfeln. Mehr dazu aber später. Die Schladminger Tauern sind ein herrliches Tourengebiet mit fast in jedem Kar mindestens ein Bergsee, auch ist man auf den Gipfeln nicht immer alleine, so wie hier. Die Schafe hatten aber anderes im Sinn als mir beim Panoramisieren zuzusehen :-)) Abstieg wie Aufstieg. ca. 1200 Hm (mit Gegensteigungen), etwa 16 km, 7-8 Stunden Gesamtgehzeit. Panoramen vom Sauberg und von den Vetternspitzen folgen später einmal. PS. Ich bin zurzeit soviel in den Bergen unterwegs, das ich euch bis Weihnachten schon mit Panoramen versorgen könnte :-)) Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 12 RAW-Querformatbilder, freihändig, ISO 80, 1/640s, F/4, Brennweite: 6,1 mm ( =28 mm KB ), Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: S 195°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, IrfanView, Orig.datum u. -zeit: 17. August 2012, 11:27 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung: www.udeuschle.de.
Gefällt
21 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Auch den Schafen scheint's zu gefallen...
lg Fredy
Liebe Grüsse
Gerhard.
lG,
Jörg E.
Wunderschönes Panorama aus den Schladminger Tauern.
LG, Toni
Die ist ein sehr bewegendes, kontrastreiches Pano.
Sehr gute Aufnahme-Einstellungen.
Einzig - mein kleines "aber" - der Horizont zu Beginn sieht mir zu schwungvoll aus.
Liebe Grüsse
Walter
@Walter: Keine Sorge der Horizont gehört dort so schwungvoll,
wurde bereits mit Deuschle kontrolliert.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben