Schneebiger Nock (3358m) |
Wasserfallspitz (2652m) |
Fernerköpfl (3249m) |
Magerstein (3273m) |
Wildgall (3273m) |
Hochgall (3426m) |
Fensterkofel (3135m) |
Windscharspitze (3041m) |
Morgenkofel (3073m) |
Schwarze Wand (3105m) |
Kahlgeifel (2734m) |
Bloßberg (2619m) |
Bramstaller (2559m) |
3 Zinnen 2998 m |
Westliche Zinne (2973m) |
Hochalpenkopf (2542m) |
Maurerkopf (2567m) |
Flatschkofel (2416m) |
Pitz Popena (3152m) |
Cristallo (3221m) |
Kronplatz - Plan de Corones (2275m) |
Dreifingerspitze (2479m) |
Pitz Peres (2507m) |
Antelao 61km |
Monte Pelmo 59km |
Peitlerkofel 2880 m |
Marmolata 3343 m |
Geislerspitzen 3025 m |
Langkofel 3181 m |
Plose (2562m) |
Kesselkogel 3003 m |
Rosengartenspitze 2982 m |
Außerraschötz 2280 m |
Schlern 2556 m |
Blick von der Rieserfernergruppe bis zum Schlerngebiet
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzlichst Christoph
stimmt, ich habe den schärferegler bis zum limit hochgedreht, sehe auf meinem 27er imac aber noch keine schärfungsränder oder gar artefakte.
zur farbgebung: habe das bild nach meinem geschmack bearbeitet, da ich mit den farben hier nicht ganz zufrieden war (wohl wegen der relativ grossen entfernung und der tief stehenden sonne)
lg - othmar
na dann werde ich doch in den nächsten i-store schauen, ob das Bild dort auch so toll aussieht ;-)
Herzlichst Christoph
Die Schärfung fällt eigentlich nur bei den Schattenbergen im linken Teil unangenehm auf. Daß Du das nicht partiell abgedeckt hast, Othmar, wundert mich. Denn diese Kanten müßten auf eine 27-Zöller erst recht zu sehen - selbst wenn es ein imac ist.
@heinz: hmm ... du hast recht, auch ich habe daran gedacht, das panorama im 2. drittel zu beschneiden, hab es aber dann aus 2 gründen unterlassen: 1. weil für mich gerade die unruhe bzw. ungleichmässigkeiten bei diesem pano doch eine für mich interessantere wirkung erzeugten.
2. weil ich noch nie den schlern auf einem pano hatte und der abschluss rechts für mich so das ganze panorama recht gut abgerundet hat.
zu den kanten: wie gesagt: wirklich am limit, bei einer entfernung von 60cm für mich nicht erkennbar - eine partielle schärfung wäre hier aber sicher sinnvoll gewesen.
entweder apple bringt heuer den imac mit einem wirklich gutem retinadisplay oder ich werde mir tatsächlich gedanken über einen eizo machen.
lg - othmar
Und Dein Argument mit dem Schlern würde eigentlich mehr für als gegen das Aufteilen sprechen.
LG hans
ich meinte das panorama als ganzes hat für mich persönlich eine insgesamt bessere wirkung als der mögliche schnitt nach dem 2. drittel - ist aber sicher geschmackssache.
wg. dem bildschirm: ein imac letzten generation ist für bildbearbeitung zwar geeignet, aber es gibt bessere bildschirme für die beurteilung bzw. einstellung der exakten schärfe für webwiedergabe (so war das gemeint)
gruss & danke an alle
othmar
Kommentar schreiben