Bunte Berge   93996
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Großer Greiner 3.201m
2 Hochsteller 3.098m
3 Griesscharte 2.818m
4 Hochfernerspitze 3.470m
5 Hochferner
6 Blauer Kofel 2.867m
7 Rotes Beil 2.949m
8 Pfitscher Tal
9 Wolfendorn 2.774m
10 Rotbachlspitze 2.897m
11 Olperer 3.476m
12 Gefrorene Wand Spitze 3.288m
13 Hoher Riffler 3.231m
14 Kleiner Hochsteller 2.860m
15 Kälberlahnerspitze 2.928m

Details

Location: unterhalb Rotbachlspitze (2877 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Zillertaler Alpen      Date: Juli 2012
Nomen est Omen an der Rotbachlspitze.
EOS400D 360°

Comments

Den Standort perfekt gewählt!
LG, Toni
2012/08/22 21:26 , Anton Theurezbacher
Wo auch immer das in den Zillertalern ist, ein erfrischendes Panorama. Links meine ich Gabler und Reichenspitze zu erkennen (bestimmt hoffnungslos daneben...)

lG,
Jörg E.
2012/08/22 21:33 , Jörg Engelhardt
Es ist nix Neues - aber ich gebe Morgen die Lösung. Die Vorschusslorbeeren dafür habe ich ja schon mal, Danke :-)
2012/08/22 23:18 , Hans-Jürgen Bayer
Überraschende Farbigkeit und der Beweis, dass in den Höhen nicht immer alles verblaut sein muß! LG. Bruno.
2012/08/23 18:45 , Bruno Schlenker
Keine Ahnung wo das ist aber die roten Steine im Vordergrund finde ich klasse.Das ganz links könnte der Habicht sein. Aber dann wäre es Stubai. Bin auf die Auflösung gespannt. LG Christoph
2012/08/23 20:56 , Christoph Hepp
aufgelöst. 
2012/08/23 21:16 , Hans-Jürgen Bayer
Fast... 
...eine Farborgie!
lg Fredy
2012/08/24 10:16 , Fredy Haubenschmid
Das ist einfach nur schööööön....
Herzlichst Christoph
2012/08/27 21:25 , Christoph Seger
Hallo Hans Jürgen
habe heute erst dein Pano von einem meiner Hausberge gesehen. (Beim Kreuz aufstellen vor zig Jahren war ich mit dabei...)
Eigentlich wollte ich schon etwas über den Aufnahmestandort anmerken, verdeckt der Gipfelaufbau doch einen ansehlichen Teil der Gipfelschau richtung Tuxer und Zillertaler Alpen. Habe dann aber rechtzeitig bemerkt, dass du noch zwei weitere Panos von diesem Berg hochgeladen hast, welche genau diesen Bereich abdecken und welche wahrscheinlich zugleich entstanden sind. Als Kenner hätte ich gerne noch einige Gipfel beschriftet.
LG
2012/08/28 08:53 , Eduard Gruber

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the top 100