Piz da Peres   94669
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  vergrößern
 

Legende

1 Hochfeiler 3509 m
2 Grosser Möseler 3480 m
3 Turnercamp 3420 m
4 III. Hornspitze 3254 m
5 Schwarzenstein 3369 m
6 Grosser Löffler 3379 m
7 Keilbachspitze 3094 m
8 Wollbachspitze 3209 m
9 Wasserkopf 3135 m
10 Morgekopf 3073 m
11 Schneebiger Nock 3358 m
12 Magerstein 3273 m
13 Rötspitze 3496 m
14 Hochgall 3436 m
15 Wildgall 3273 m
16 Grossvenediger 3664 m
17 Gross Ohrenspitze 3101 m
18 Lasörling 3098 m
19 Grossglockner
20 Rotespitze 2956 m
21 Weisse Spitze 2962 m
22 Hochgrabe 2951 m
23 Toblacher Pfannhorn 2663 m
24 Gölbner 2943 m
25 Gumriaul 2918 m
26 Maurerkopf 2567 m
27 Haunold 2966 m
28 Birkenkofel 2922 m
29 Dreischusterspitze 3145 m
30 Dürrenstein 2839 m
31 Zwölferkofel 3094 m
32 Cima Auronza 2914 m
33 Drei Zinnen 2999 m
34 Monte Brentoni 2548 m
35 Seekofel 2810 m
36 Hohe Gaisl 3146 m
37 Col Fiedo 2804 m
38 Piz Popena 3152 m
39 Monte Cristallo 3221 m
40 Cima de Riciogogn 2654 m
41 Cime Valbona 2899 m
42 Le tre Sorelle 3005 m
43 Punta Sorapiss 3205 m
44 Monte Sella di Srenes 2787 m
45 Pareispitze 2794 m
46 Tofana di Dentro 3238 m
47 Tofana di Mezzo 3244 m
48 Tofana de Rozes 3225 m
49 Neuner 2968 m
50 Piz de Lavarella 3055 m
51 Zehner 3026 m
52 Heiligkreuzkofel 2907 m
53 Punta Rerauta 2962 m
54 Pizzo Serauta 3035 m
55 Sas de Mezdi 2727 m
56 Marmolada
57 Picol Vernel 3098 m
58 Piz Boe 3152 m
59 Grohmannspitze 3114 m
60 Langkofel 3181 m
61 Puezspitzen 2918 m
62 Piz Duleda 2909 m
63 Torkofel 2967 m
64 Furchetta 3025 m
65 Monte Seceda 2518 m
66 Peitlerkofel 2875 m
67 Monte Latino 2646 m
68 Tullen 2653 m

Details

Aufnahmestandort: Piz da Peres (2507 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Dolomiten      Datum: 16.6.2012
80 mm, Stativ, 62 hochformat, f 11, 1/800 sek, ISO 200. DSLR A450.
Der Junidunst machte das ganze Kolossale auch nicht leichter.
Aber es war ein schöner Moment, nach gut 3 Stunden Aufstieg zusammen mit Gerhard Eidenberger den wunderbaren Rundblick zu geniessen und abzulichten.

Kommentare

Zu den Feinheiten, die du sicher noch ausbesserst, zählt auch der weiße Keil (Stich-Fehler) im Himmel links oberhalb der Marmolata? ;-)
EDIT: Für die ausgebesserte Version jetzt ein paar mehr Worte, um weitere Mißverständnisse zu vermeiden.
28.08.2012 09:37 , Robert Mitschke
Lieber Robert 
Ich verstehe weder die Bemerkung mit dem weißen Keil noch die Anspielung mit den "Feinheiten".
28.08.2012 18:07 , Christoph Seger
Lieber Walter 
Da hast du ja ein sehr sauberes Tele-Pano aus dem dunstigen Juni-Tag herausgeholt. Nach dem von Euch die ersten Bilder von diesem Berg erschienen sind, habe ich das für nicht wirklich möglich gehalten.

Für mich gilt jedenfalls: Sobald der Herbst im Lande ist und es wieder klarer wird, muss ich dort noch einmal hin. Ich will das selbst noch einmal sehen und genießen können.

Herzlichst Christoph
28.08.2012 18:09 , Christoph Seger
@Christoph 
Das Ganze hat etwas Vorgeschichte "mit Feinheiten und Keil," welches sich jetzt alles erledigt hat. Danke bis jetzt allen für die Aufmerksamkeiten.
Gruss Walter
28.08.2012 18:14 , Walter Schmidt
Trotz sommerlichem Dunst gibt es hier viel zu entdecken. LG. Bruno.
28.08.2012 18:41 , Bruno Schlenker
Dunst und Gegenlicht tun der langen Gipfelparade keinen Abbruch, toll eingefangen!
Erschreckend finde ich, dass die Südseite des Kronplatzes Mitte Juni noch Schneereste zeigt.
28.08.2012 18:45 , Robert Mitschke
Wie rasant die Szene wechselt. Hättest Du nicht 2 Panoramen draus machen können, Walter. Ergäbe bestimmt die doppelte Zahle an Sternen. Und wenn Du mal mit der Gegend etwas vetrauter bist, dann könntest Du auch einige der näherliegenden Berge, Seen und Täler beschriften.
28.08.2012 22:45 , Heinz Höra
So sind die Geschmäcker doch verschieden: Gerade dieser Szenenwechsel, besonders im Vordergrund macht das Pano für mich zu einem abwechslungreichen, ja fast spannenden Scrollerlebnis!
LG Jörg
28.08.2012 23:21 , Jörg Nitz
Sehr schöne Ergänzung zu meinen Panoramen vom Piz da Peres Walter, gefällt mir. Etwas mehr Beschriftung wäre auch in meinem Sinne, aber meinen Maßstab kennst du ja :-))

Liebe Grüsse
Gerhard.
29.08.2012 00:36 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100