Das Hockenhorn liegt hoch über dem Lötschen,- (Wallis) und Kandertal(Bern) und liegt damit an einem der bedeutendsten Übergänge zwischen beiden Kantonen - dem Lötschenpass. Seine etwas abgesetzte Lage zwischen Balmhorn,- Blüemlisalp und Berner Hauptkamm macht es zu einem fantastischen Aussichtspunkt! Auch die Nähe zur neu renovierten Lötschenpasshütte garantiert ihm einige Besucher, aber nicht zuviel.. So kann man an klaren Tagen den Blick hinüber zu Walliser Hauptkamm, Schweizer Jura und sogar Schwarzwald in Ruhe genießen.
Pano besteht aus: 38HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und Canon EF 17-40L@17mm, ISO100, f11, 1/640sek
Jochen App, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Daniel Mürbe, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Manfred Schuster, Christoph Seger, Andreas Starick, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Konrad Sus, Kathrin Teubl, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Lg Hans
Prima!
lG,
Jörg E.
Leicht zu ahnen und nach Jörgs Kommentar schon bestätigt, dass eine andere Version ungleich mehr Pixel hat.
lg Fredy
LG,
Andreas
LG Jörg
Kommentar schreiben