Weit is nimma ....   143234
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zugspitze
2 Reither Spitze
3 Kleiner Solstein
4 Hoadl
5 Nockspitze
6 Schlicker Seespitze
7 Hoher Burgstall
8 Habicht
9 Östl. / West. Feuerstein
10 Wilder Freiger
11 Zuckerhütl
12 Östliche Seespitze
13 Lüsener Fernerkogel
14 Zwieselbacher Grieskogel
15 Schwarzhorn
16 Rietzer Grieskogel

Details

Aufnahmestandort: Schwarzhorn-Grat (2760 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Stubaier Alpen      Datum: 2012-08-15
... doch einer ist schon da.

Eine weitere 360er Impression vom Wandertag am Hohen Frauentag. Die Beschriftung folgt stückweise, sie ist bei den anderen Bildern vom Standort ja schon gegeben.

Technische Details:
Canon 550D mit Sigma DC 17-70 mm 1/2.8-4.0 bei 25 mm
f/11, 1/320-1/400, ISO 100 um 09:42 MEZ / 1ß:42 MEZ-S.
DPP, Hugin, Gimp.

Kommentare

Schaut aus, als hättest Du den Gipfel extra gekappt, damit er ins Bild passt!!!
14.10.2012 11:29 , Uta Philipp
Gefällt mir sehr gut! Dein Pano zeigt wieder dass es sich lohnt schon vor erreichen des Gipfels Bilder zu machen...muss ich mir mal zu Herzen nehmen ;-))
Lg Hans
14.10.2012 11:35 , Hans Diter
**** 
...jetzt wollte ich gerade schon die 4 ziehen... aber das geht in diesem Falle natürlich nicht.

Grüße,
Jörg E.
14.10.2012 12:23 , Jörg Engelhardt
@ Jörg: Smile 
.. ich habe die zwei Bilder übrigens wechselweise verlinkt.
14.10.2012 12:38 , Christoph Seger
Feiner Gag! 
Das Menschlein ist mal wieder angebracht!
Gruss Walter
14.10.2012 13:51 , Walter Schmidt
schön!! Gruss Toni
14.10.2012 15:48 , Sieber Toni
Ein gutes Beispiel wie bei diesigem Wetter und schlechter Fernsicht durch den Einsatz einer kurzen Brennweite sehr schöne Bilder gelingen können. LG. Bruno.
14.10.2012 16:04 , Bruno Schlenker
Steht da am Gipfel ein weiterer Panoramisti hinter seinem Stativ? Schönes Bild, natürliche Farbgebung.
LG Michael
14.10.2012 17:54 , Michael Bodenstedt
Super Panorama mit einer tollen Farbwiedergabe - LG Hans-Jörg
14.10.2012 20:09 , Hans-Jörg Bäuerle
@ Michael B. ... 
... der Kollege am Gipfel ist - falls noch nicht bekannt - Jörg. E., der doch ein bisserl schneller unterwegs war und ist als ich....
14.10.2012 20:32 , Christoph Seger
@Christoph + Jörg
Eine sehr nette Geschichte, die hier hinter den Bildern steht!! Wirklich ermutigend und inspirierend die "(Alpen-)Panoramen-Familie". Finde ich toll, dass hier wohl auch Zeiten der persönlichen Begegnungen in der Natur stattfinden und nicht nur auf der super Plattform im Internet - weiter so! LG Hans-Jörg
14.10.2012 22:06 , Hans-Jörg Bäuerle
- weitere AP-Familienmitglieder sind bei genauer Betrachtung links vom Jörg zu erkennen... ;)
14.10.2012 22:13 , Uta Philipp
...und als Höhepunkt: 
Ein schöner Rücken eines völlig unbekannten a-p.de-lers entzückt natürlich am meisten (;-)
lg Fredy
15.10.2012 12:20 , Fredy Haubenschmid
Lob, wie gewünscht ohne Sternderl 
Bin nach Reise noch ca. 150 Panos hinterher, da sieht man viel auf einmal. Das hier sicht aber wieder mal als ein besonders schönes Exemplar heraus: Natürlichste Farben, feine Schärfe, souveräner Umgang mit dem Gegenlicht, und als Höhepunkt ein Panormaisierer beim seinem Gewerk. VG Martin
27.10.2012 13:49 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100