Wenn man zum Gornergrat hochfährt,
sollte man noch ein paar Schritte weiter den Hohtälligrat aufsteigen,
wo man bald einmal dem Menschenstrudel entkommt
und höchstens ein paar kunstvollen "Steinmannlis" begegnet,
die hier oben von spiel- und experimentierfreudigen Leuten aufgebaut wurden,
manchmal ragen jene noch höher gen Himmel als unsere ganz hohen Berge (;-)
6 BF-Aufnahmen mit f/6,4, 1/750s, 100 ISO, 56mm (KB)
Blickwinkel ca. 120° Richtung NW, CH-Koord. 627.700/92.650
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Jochen Gerlach, Wilhelm Haberfehlner, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Werner Maurer, Niels Müller-Warmuth, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Wolfgang Schmähling, Manfred Schuster, Markus Schwendimann, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Gerald Wetzel
|
|
Kommentare
durch das einbeziehen des VG bekommt dein Pano eine hervorragende Tiefe. Der Steinmann ist zusätzlich ein tolle Eyecatcher. Sehr schön gemacht.
LG Hans
lG,
Jörg E.
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG Michael
Lg Markus
Literaturwürdig!
Gruss Walter
Schöne Grüsse, Danko.
Kommentar schreiben