Da ich nicht so ganz in Ordnung bin, wollte ich trotz des schönen Wetters nicht die üblichen 1200 bis 1600 Höhenmeter abspulen sondern es langsamer angehen.
Bei der Beschriftungsarbeit am Dolomiten - Pano kam mir daher in den Sinn, doch Sass Pordoi aufzusuchen, den Ort der mir von Heinz und anderen mit so hervorragenden Bildern immer so schön präsentiert worden ist. Da man(n) manchesmal auch Glück haben muß, durfte ich feststellen, dass die Bahn ihren letzten Betriebstag hat und der Auf"stieg" damit wirklich ein leichter sein würde. Dies wiederum hat mir natürlich den Piz Boe als Ziel näher rücken lassen.
Daß er es schlußendlich nicht geworden ist, lag am späten Frühstück und an der Tatsache, dass wir mit nur einem Paar Stecken ausgerüstet uns dem knietiefen Schnee am Grat nicht stellen wollten. Daher wurde es dieser nette Ausweichgipfel - wir waren SEHR zufrieden!
Details & Beschriftungen dann am Abend. Bitte mir mitzuteilen, wenn was am Bild nicht paßt, ich habe es heute früh recht flott ausgearbeitet.
Hans-Jürgen Bayer, Herbert Benedik, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Wilfried Kristes, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Marco Nipoti, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Kathrin Teubl
|
 |
Kommentare
Lg Hans
@ HJ: Ja, es sind zu wenige Berge, aber mit dem Boe braucht man einfach ein bisserl Himmel. Sei aber geduldig, der West-Blick mit dem Tele folgt ebenso wie die Details der Gletscherbrüche an der Marmolada ...
@ HD: Ja, ein bisserl ein schlechtes Gewissen hatte ich schon, vom IBK aus sind es fast genau 2 Stunden bis zum Paß und mir ist klar, dass das damit von MUC aus fast nicht zu machen ist ....
Die Beschriftung startet nun :-)
VG, Danko.
LG Christoph
Danke für Eure Geduld, die Beschrifterei geht am Abend weiter.
Liebe Grüße Christoph
Kommentar schreiben