Auenberg 1051 m |
Bachtel 1115 m |
Howacht 948 m |
Stock 2390 m |
Fulen 2410 m |
Mürtschenstock 2441 m |
Bützistock 2496 m |
Gulderstock 2520 m |
Fronalpstock 2124 m |
Schwarzstöckli 2385 m |
Schilt 2299 m |
Piz Segnas 3098 m |
Hirzli 1641 m |
Atlas 2927 m |
Planggenstock 1675 m |
Wageten 1755 m |
Rautispitz 2283 m |
Wiggis 2282 m |
Chöpfenberg 1879 m |
Gumenstock 2256 m |
Tierberg 1989 m |
Chli Gumen 2247 m |
Vrenelisgärtli 2904 m |
Schiberg 2044 m |
Glärnisch Ruchen 2901 m |
Wetzikon 525 m |
Bächistock 2914 m |
Usser Fürberg 2605 m |
Mutteristock 2294 m |
Ruchigrat 2597 m |
Ochsenkopf 2179 m |
Bös Fulen 2801 m |
Gross Aubrig 1695 m |
Grisset 2721 m |
Turner 2069 m |
Fluebrig / Diethelm 2092 m |
Pfannenstock 2573 m |
Bifertenstock 3419 m |
Fläschenspitz 2073 m |
Gemsfairenstock 2972 m |
Speichstock 2967 m |
Todi 3614 m |
Bocktschingel 3079 m |
Mieserenstock 2199 m |
Clariden 3267 m |
Drusberg 2282 m |
Chammliberg 3215 m |
Schärhorn 3294 m |
Schächentaler Windgällen 2763 m |
Alpler Torstock 2622 m |
Gross Ruchen 3138 m |
Pucher 2933 m |
Etzel 1093 m |
Hölenstock 2903 m |
Stäfelstock 2918 m |
Gross Windgällen 3187 m |
Chaiserstock 2515 m |
Seegräben 561 m |
Fulen 2491 m |
Rossstock 2461 m |
Gämsstock 2270 m |
Hagelstöckli 2183 m |
Hundstock 2213 m |
Diepen 2222 m |
Grosser Mythen 1898 m |
Kleiner Mythen 1811 m |
Ruchen 2628 m |
Mäntliser 2876 m |
Krönten 3108 m |
Schneehüenerstock 2945 m |
Älplistock 2713 m |
Zwächten 3080 m |
Brunnistock 2952 m |
Blackenstock 2930 m |
Uri-Rotstock 2928 m |
Schlieren 2830 m |
Schlossstock 2759 m |
Titlis 3238 m |
Engelberger Rotstock 2818 m |
Ruetschberg 569 m |
Vom Pfäffikersee im Zürcher Oberland der Blick zu den Gipfeln der Alpen.
Eine Panoramazeichnung aus dem Jahr 1937 von Bosshard Albert Winterthur gekauft beim Fotoflohmarkt in Lichtensteig war der Grund dessen Aufnahmestandort herauszufinden. Im Zürcher Oberland, genauer am See in Pfäffikon war ich schon ganz nah dran. Nur um genau an derselben Stelle die Bilder aufzunehmen hätte ich mit einem Boot auf den See hinaus müssen. Also habe ich mich mit dem Fischersteg begnügt, den ich von Land aus erreichen konnte. Besonders im Fokus hatte ich die genaue Wiedergabe der Bergkette vom Mürtschenstock bis zum Titlis. Das 360° Pano von einem unwesentlich anderem Standort gibt es auf [http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=11515] anzusehen. EXIF Daten: SONY - DSLR-A700 18.10.2012 13:24:19 1/640 s - f/9 - ISO 100 - 70 mm / 105 mm Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Pfäffikon ZH 540 m – 701020 / 246755 (47.36389, 8.77598) Blickrichtung: 170° - Öffnungswinkel: 90° Panorama aus 11 Hochformataufnahmen mit der Sony A700 auf Stativ mit Panoplatte und Nodalpunktadapter Beschriftung anhand der LK und AdS. PS: Die Lithografie "Am Pfäffikersee" finden Interessierte auf [ https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=27538 ]
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Aber nicht alles.
Wenn Du einmal das 360° Pano anschaust,
[http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=11515]
wirst Du sofort wissen woher der Grauschleier kommt.
Gruss von Walter
Herzliche Gruesse Augustin
herrliches Werk das dich auch als grossen Stimmungsjäger entlarft.
Gruss
Meiner Meinung nach kommt die herbstliche Stimmung besser zur Geltung.
Ev. F5 drücken zwecks Aktualisierung.
Gruss von Walter
Kleiner Tip: Falls Sie wieder mal in der Gegend sind (und die Sicht klar ...), gehen Sie auf den Pfaffberg oberhalb des Bahnhofs, dort erweitert sich das Panorama über die Innerschweizer Alpen bis hin zum Rigi und darum herum die Berner Alpen mit Finsteraarhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau!
Kommentar schreiben