Es ist nicht weit , vom Matschertal aus auf die Portlespitze. Trotzdem ein sehr wenig begangener Gipfel im Sommer, wohl eher ein Skitourenberg. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass jetzt im Herbst niemand in dieser Gegend anzutreffen ist, allerhöchstens ein paar Jäger, aber auch die nur, wenn sie sich aus ihrer Deckung wagen. Diese Umstände schmälern aber auf keiner Weise die herrliche Rundsicht, auf die verschiedenen Ostalpengrößen die man von diesem Gipfel aus genießen kann.
Tech. Details
18 QF RAW-Aufnahmen, 43mm (*1,6 KB), 1/250s bei f 18, ISO 100
Jochen App, Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Hans Diter, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Wilfried Malz, Marco Nipoti, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Wolfgang Schmähling, Christoph Seger, Michael Strasser, Kathrin Teubl, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Herzlichst Christoph
Gruss
Lg Hans
da war ich auch letztes Jahr, hatte das Gipfelkreuz immer noch den merkwürdigen Knick?
Du hast etwas mehr gezoomt als ich,
bringt mehr Details in der Ferne, aber die Weisskugel ist dann weg...
siehe Pano17078.
Deine Zufrittspitze ist die Zufallspitze, Zufritt ist nicht zu sehen von da.
Sonst alles bestens!
Herzlicher Berggruß
Wolfgang
Das Gipfelkreuz lag damals komplett am Boden. Heute (Oktober 2022) , ziert ein neues Kreuz den Gipfel der Portlesspitze.
Kommentar schreiben