Familienfoto im Abendlicht.
Blick ca. nach NNW.
Nur eine "Eminenz der Familie", der Große Hornkopf (3251m, dritthöchster Gipfel der Schobergruppe), ist auf diesem Pano nicht zu sehen, da er sich hinter dem mächtigen Petzeck versteckt.
### DIE TOUR ###
Diese Tour hab ich hauptsächlich wegen genau dieser Aussicht gemacht!
Geplant war der Zietenkopf (2483m). Aufgrund der Schneeverhältnisse (und dafür inadequater Ausrüstung) und der relativ späten Stunde, kam ich nur bis zum Loneskopf (2245 m).
Meine Aussicht in die Schobergruppe bekam ich dennoch!
Abstieg mit Stirnlampe.
### TECHNISCHE DETAILS ###
Nikon D800
Nikon AF NIKKOR 50mm 1:1.8D
RAW, Manual mode, f/10, 1/160s, ISO 100, 50mm
Stativ, kamera-interne Wasserwaage
Die originalen Hochformat-Aufnahmen (7360x4912) wurden im Rahmen der RAW-Konvertierung zu Querformat-Bildern (4912x3278) gecroppt. Dadurch konnten die Konvertierungs-Parameter für den entsprechenden Ausschnitt zielgerichteter optimiert werden.
Zusammengesetzt aus 5 Einzelbildern in PS.
Original-Auflösung (nach "Kompositions-Crop") 10795x1864.
Selektive Farb- und Tonwert-Korrektur in 16bit.
Michael B., Klaus Brückner, Thomas Büchel, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Andre Hergemöller, Walter Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Werner Maurer, Markus Nedwed, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Konrad Sus, Kathrin Teubl, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Gruß Klaus
VG, Danko.
Aber man ist halt nicht zu jeder Tageszeit an jedem Ort (;-)
lg Fredy
LG Kathrin
Kommentar schreiben