Die Zackenreihe der Churfirsten ...   94583
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Margelchopf 2163 m
2 Chapf 2043 m
3 Glannachopf 2232 m
4 Gross Fulfirst 2384 m
5 Chli Fulfirst 2372 m
6 P. 2321 m
7 Rotstein 2225 m
8 Isisizer Rosswis 2334 m
9 Sichli 2320 m
10 Gamsberg 2385 m
11 Schifberg 2195 m
12 Sichelchamm 2269 m
13 Platten 1980 m
14 Höchst 2025 m
15 Gamser Rugg 2076 m
16 Chäserrugg 2262 m
17 Hinterrugg 2306 m
18 Schibenstoll 2236 m
19 Zuestoll 2235 m
20 Brisi 2279 m
21 Frümsel 2267 m
22 Selun 2205 m
23 Schäaren 2194 m
24 Glattchamm 2098 m
25 Leistchamm 2101 m
26 Wiggis 2282 m
27 Rautispitz 2283 m
28 Schijen 2259 m
29 Mutteristock 2294 m
30 Lachenstock 2027 m
31 Zindlenspitz 2097 m
32 Brünnelistock 2133 m
33 Plattenberg 2082 m
34 Schiberg 2044 m
35 Gulmen 1789 m
36 Mattstock 1936 m
37 Federispitz 1865 m
38 Schafberg 1790 m
39 Speer 1950 m
40 Neuenalpspitz 1816 m
41 Lütispitz 1987 m
42 Schattenwand 1851 m
43 P. 1851 m
44 Schafwis 1987 m
45 Uuhüür 1817 m
46 P. 1930 m
47 Schwarzchopf 1949 m
48 Scherenspitzen 1926 m
49 P. 1843 m
50 Gamschopf 1959 m

Details

Location: Fros (1440 m)      by: Danko Rihter
Area: Appenzeller Alpen      Date: 04. 11. 2012
... zersägt die Horizontlinie über den Wiesen des Toggenburgs. "Wer die Zacken oder Firste zählt, kommt zu keinem eindeutigen Ergebnis. Gibt es sechs, sieben, neun oder dreizehn Churfirsten? Kartografen und der Volksmund haben sich schliesslich für die schöne Zahl Sieben entscheiden - obwohl sie nicht immer die gleichen Gipfel meinten."
(E. Zopfi, Churfirsten - über die sieben Berge)
Das Pano, bei einer Föhnlage aufgenommen, ist aus 15 HF Bilder ohne Stativ, zusammengesetzt, 80 mm (KB), F/9.0., 1/400 sec.

Comments

super! Gruss Toni
2012/11/08 13:53 , Sieber Toni
Schöner Blick auf die bereits leicht verschneite Bergwelt. LG. Bruno.
2012/11/08 16:53 , Bruno Schlenker
Unnachahmlich... 
...ein echtes Danko-Pano eben!
lg Fredy
2012/11/08 17:51 , Fredy Haubenschmid
Die Mitte ist ungewöhnlich attraktiv!
2012/11/08 21:39 , Leonhard Huber
Immer spannend... 
...Deine Standpunkte zu entdecken. Sogar in "meinem" Revier musste suchen! ;- )))
Gute Dokumentation der "7" Zacken!
Gruss Walter
2012/11/09 12:52 , Walter Schmidt
Der Föhnhimmel und der erste Schnee tragen zu einer sehr dekorativen Ansicht bei. Und welche der mehr als 7 gezeigten Zacken sind jetzt für Dich die 7? VG Martin
2012/11/09 19:44 , Martin Kraus
Martin, ich wäre auch mit 14 Churfirsten nicht unglücklich - das Pano wäre noch länger :-). Übrigens, der "offiziell" 1-er ist, auch für mich, Chäserrugg.
VG, Danko.
2012/11/09 20:12 , Danko Rihter
Sehr interessante Ansicht, wobei mir vor allem das linke Viertel fast unbekannt erscheint. Augustin
2012/11/12 04:09 , Augustin Werner
Wirklich total bemerkenswerte Erscheinungen die Firsten - erinnert schon fast etwas an Dolomitenbänder.. LG Seb
2012/11/13 20:23 , Sebastian Becher

Leave a comment


Danko Rihter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100