Biosphärenpark grosses Walsertal   13731
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Diesner Höhe 2105 m.ü.M.
2 Feuerstein 2271 m.ü.M.
3 Hochlichtspitze 2599 m.ü.M.
4 Bratschenkopf 2520 m.ü.M.
5 Wangspitze 1873 m.ü.M.
6 Seewaldsee
7 Schwarze Wand 2524 m.ü.M.
8 Matonakopf 2019 m.ü.M.
9 Bettlerspitze 2272 m.ü.M.
10 Rote Wand 2704 m.ü.M.
11 Glattmahd 1930 m.ü.M.
12 Gronggenkopf 1978 m.ü.M.
13 Sterisalpe
14 Breithorn 2081 m.ü.M.
15 Wangspitze
16 Kellaspitze 2017 m.ü.M.

Details

Aufnahmestandort: Fontanella (1150 m)      Fotografiert von: Sieber Toni
Gebiet: Bregenzerwaldgebirge      Datum: 07.Nov. 2012
freihändig mit der NEX5, Hugin stitch,

Die Natur nutzen, ohne ihr zu schaden"

So lautet das Motto vom Biosphärenpark Großes Walsertal. Biosphärenparke sind Modellregionen, in denen die Erhaltung der biologischen Vielfalt mit einer nachhaltigen Entwicklung einhergeht. In verschiedenen Erdteilen suchen sie nach regionalen Antworten auf die Fragen, wie heute und in Zukunft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und den Bedürfnissen der Menschen geschaffen werden kann.





Kommentare

Sehr interessant Toni!!

Liebe Grüsse
Gerhard.
16.11.2012 15:58 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Sieber Toni

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100