Land unter im Pinzgau   43110
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
 

Legende

1 Hochalmspitze 3360 m (113 km)
2 Hoher Tenn 3368 m
3 Großes Wiesbachhorn 3564 m
4 Hocharn 3254 m
5 Johannisberg 3453 m
6 Großglockner 3798 m
7 Großer Friedrichskopf 3134 m
8 Glödis 3206 m
9 Hochschober 3242 m
10 Hohe Fürleg 3243 m
11 Lienzer Dolomiten
12 Großvenediger 3664 m
13 Großer Geiger 3360 m
14 Hinterer Maurerkeeskopf 3311 m
15 Lasörling 3098 m
16 Dreiherrnspitze 3499 m

Details

Aufnahmestandort: Über Alpbach (5000 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Zillertaler Alpen      Datum: 2011-04-16
Erstes Licht einmal anders - nämlich auf einem Flug von Innsbruck nach Wien. Ein älteres Bild wie ich gerne zugebe, doch man braucht eben etwas freie Zeiträume um so was umzusetzen. Gereizt hat mich an der Aufgabe die Frage, was man denn da so sieht wenn man auf der rechten Seite sitzend Innsbruck verläßt (links ist es einfacher ....).

Was sieht man also: Praktisch das gesamte Kernstück des Alpenhauptkammes der Ostalpen.

Bitte beachtet, wie schön der Süden und der Südwesten unter einer dichten Wolkenschicht liegt und wie der Gerlos-Pass eine Wettescheide vom Pinzgau ins Zillertal bildet.

Ich denke, so habe ich auch mit einem eher ungewöhnlichen Bild den Trott des Alltäglichen durchbrochen und das soll ja zum Jahreswechsel auch so sein.

Ein Crop natürlich, auch sind auf Grund der Vorwärts-Bewegung der Dash die Staffelungen der Bergketten nicht 100% so wie wenn man es beim U. Deuschle berechnet. Trotzdem konnte ich meinen Standort recht genau bestimmen und einige der Gipfel verorten.

Technisches:
5 HF RAWs mit der Canon 400D mit dem Canon 17-55 mm bei 55 mm (90 mm KB).
06:44, f/7.1, 1/500-1/400, ISO 100.
DPP, Hugin, Gimp. Beschriftung mit der unschätzbaren Hilfe von U. Deuschle

PS: Nächstes Mal sitze ich Links - versprochen !!

Kommentare

Mit diesem für meine Verhältnisse doch etwas ungewöhnlichen Blick verabschiede ich mich aus diesem Jahr und wünsche Euch ein gesundes 2013 mit immer neuen Motiven vor Euren Linsen !!

Herzlichst Christoph
31.12.2012 19:01 , Christoph Seger
Sogar einen 5000er... 
...erreicht zu haben (im letzten Jahr), das ist doch ein ganz besonderes Schmankerl,
das durch diese tolle Aufnahmen nicht nur dich erfreut!
Weitere Höhenflüge auch im 2013 wünscht dir herzlich
Fredy
31.12.2012 19:29 , Fredy Haubenschmid
Hallo Christoph, herzlichen Dank für dein Prachtstück zum Jahreswechsel.
Wünsche dir ein gutes erfolgreiches neues Jahr und weiterhin so geniale Panoramen und Beschreibungen.
Gruss
01.01.2013 08:55 , Thomas Büchel
Unglaubliche Stimmung!! Danke, auch dir ein gutes 2013!!
Lg Hans
01.01.2013 15:11 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100