Gerlos stellt sich bei der Durchfahrt ja als deutlich "rummeliger" heraus, als ich mir das gedacht hatte. Mit einer vielzahl an anderen Gruppen pilgern wir dann ins Schönachtal. Doch wer dann den Mut besitzt, mal bergauf zu wandern, der wird sofort mit Ruhe belohnt. Und dabei ist die kleine Runde über Schönbichl eine wunderbare und grüne Tour durch die Kulturlandschaft. Weiter hinten zeigen sich dann auch die Herrscher der östlichen Zillertaler, Reichenspitze und Wildkarspitze und lassen einen von großen Bergtouren träumen.
24 Hochformate mit der Canon Eos 550D - Tamron 17-50VC
17mm (27mm KB) - f/10 - 1/400 - ISO 100
Pt Gui
|
 |
Kommentare
Sieht eigentlich nach einem sehr schönen Platz aus, auf dem es mir auch gefallen würde.
Ich denke nur, das es ev. etwas zu gelbstichig geraden ist, so sieht es zumindest auf meinen Monitor aus.
Zurzeit muss man schon mindestens Dolomiten-panos einstellen um die "Kollegen" zum Bewerten zu bewegen :-))
Liebe Grüsse
Gerhard.
Herzlichst Christoph
Ein gut verarbeitetes Pano meine ich - der rötliche Grundton im ersten Pano war auch o.k. - ich denke es tendierte zu einem warmen Grundton, einen Rotstich konnte ich nicht erkennen. VG HJ
Jörg, ich hoffe, Dein Kommentar war ebenso freundschaftlich gemeint wie meiner (hat irgendwie aber nicht den Anschein). Falls dieser Dir schon als unfreundlich erschien, möchte ich mich bei Dir entschuldigen, das hatte ich wahrlich nicht im Sinn.
Aber natürlich nehme ich die Entschuldigung gerne an.
P.S.: Das Pano ist in der neuen Version deutlich besser, ich sehe das genauso wie Gerhard. Für eine Bewertung ist mir das Motiv aber etwas zu "harmlos". Ich hoffe, Du siehst mir das nach. Und übrigens: Die Ausleuchtung aller Deiner letzten Panos ist jetzt absolut klasse.
LG Jörg
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben