Sanetschhorn (2924m) |
Cheval Blanc (2147m) |
Dent de Ruth (2236m, 53km) |
Batteriekopf (1311m, 214km) |
La Fava (2612m) |
Le Kastelberg (1350m, 217km) |
Vanil d'Arpille (2084m) |
Sex des Fours (2566m) |
Le Klintzkopf (1330m, 209km) |
Pointe de Balachaux (1976m) |
Col du Sanetsch (2252m) |
Le Storkenkopf (1366m, 204km) |
Schopfenspitz (2104m) |
Grand Ballon (1424m, 203km) |
Schneitgrat (1960m) |
Petit Ballon (1272m, 212km) |
Chörblispitz (2102m, 61km) |
Fochsenflue (1975m) |
Gastlosen (1996m) |
Arête de l'Arpille |
Jura (125km) |
Arpelihorn (2921m) |
Le Sublage (2735m) |
Arpelistock (3035m) |
P. 3051 |
Le Serac (2817m) |
Geltenhorn (3065m) |
P. 3004 |
Col du Brochet / Gältelücke (2753m) |
Hahnenschritthorn (2834m) |
Wildhorn (3246m) |
Sex Noir (2731m) |
Mont Pucel (3176m) |
Sex Rouge (2893m) |
Schnidehorn (2937m) |
Pointe de Heremence (2713m) |
Six des Eaux Froides (2905m) |
Stockhorn (2190m, 70km) |
Rauflihorn (2322m) |
Feldberg - Schwarzwald (1493m, 206km) |
Albristhorn (2763m, 48km) |
Gsür (2709m) |
Rohrbachstein (2950m) |
Wisshore (2948m) |
Gletscherhorn (2943m) |
Pointe de la Plaine Morte (2927m) |
Bec de la Montau (2922m) |
Tothorn (2934m) |
Wildstrubel (3243m) |
Crans-Montana |
Mont Bonvin (2995m) |
Les Faverges (2968m) |
Großstrubel (3242m) |
Schneehorn (3177m) |
Steghorn (3146m) |
Rothorn (3102m) |
Pointe de la Rosette (2965m) |
Schwarzhorn (3104m) |
Trubelstock (2998m) |
Daubenhorn (2941m) |
Chli Rinderhorn (3003m) |
Plattenhörner (2855m) |
Rinderhorn (3453m) |
Altels (3629m) |
Les Louerettes (3068m) |
Zackengrat |
Balmhorn (3699m) |
Blüemlisalphorn (3661m) |
Wyssi Frau (3650m) |
Morgenhorn (3627m) |
Gspaltenhorn (3436m) |
Ferdenrothorn (3180m) |
Tschingelspitz (3323m) |
Hockenhorn (3293m) |
Sackhorn (3212m) |
Tour de Bonvin (2444m) |
Elwertätsch (3211m) |
Birghorn (3243m) |
Petersgrat (3207m) |
Tennbachhorn (3013m) |
Tschingelhorn (3576m) |
Tellspitza (3082m) |
Mont Noble (2673m) |
Silberhorn (3695m) |
Eiger (3970m) |
Lauterbrunner Breithorn (3780m) |
Jungfrau (4158m) |
Mönch (4099m) |
Rottalhorn (3975m) |
Grosshorn (3754m) |
Mittaghorn (3897m) |
Äbeni Flue (3962m) |
Mont Gautier (2696m) |
Gletscherhorn (3983m) |
Anungrat (3714m) |
Gross Fiescherhorn (4043m) |
Hinter Fiescherhorn (4025m) |
Hogleifa (3278m) |
Illhorn (2716m) |
Klein Grünhorn (3913m) |
Gross Grünhorn (4043m) |
Bietschhorn (3934m) |
Aletschhorn (4195m, 67km) |
Le Metaillier (3213m) |
Chamm (3866m) |
Nesthorn (3824m) |
Schönbühlhorn (3854m) |
Gross Wannenhorn (3906m) |
Monts Rosets (3053m) |
Vorder Galmihorn (3517m) |
Galenstock (3583m, 103km) |
Schilthorn (3122m) |
Tödi (3614m, 147km) |
Eggishorn (2927m, 71km) |
Gärsthorn (2964m) |
Becs de Bosson (3149m) |
Gross Muttenhorn (3099m, 100km) |
Rotighorn (2959m) |
Fortsetzung der Tele-Aussicht vom Mont Fort - hier jetzt der Teil nach Norden / Nordosten. Es ist dieselbe Bilderserie wie beim vorigen Pano (#22117), es bot sich aber ein eigenes Bild mit anderem Schnitt an. Durch das trübe Licht ist das nicht das auf den ersten Blick auffälligste Bild geworden, die vielen sichtbaren Details machen mir aber dennoch Spaß.
Fasziniert bei der Auswertung haben mich die Fernsichten auf Vogesen und Schwarzwald (letztere unscheinbar, aber nach Auswertung von U.Deuschle eindeutig). Es ist ja immer wieder toll zu sehen, was einige von Euch in umgekehrter Richtung zeigen, und insbesondere die Durchblicke ins Wallis sind dort überraschend. Dies hier auch als eine Verdeutlichung, wie weit man z.B. vom Grand Ballon tatsächlich in die Alpen sieht. Canon G10, 10 QF RAW mit 140mm KB, Lightroom 4.3, Autopano Pro 3.0.3, IrfanView Beschriftung wie üblich unterstützt durch U. Deuschle.
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Lg Hans
LG Jörg
lG,
Jörg E.
VG
Danke für Deinen Hinweis auf meinem "letzten Sonnenuntgangs-Pano 2019" auf p-p, Martin ... sonst wäre mir dieser "Gegenblick" vermutlich durch die Lappen gegangen - wir sollten wohl öfter mal im Archiv stöbern ;-) !!!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben