Unterm Wildstrubel   54499
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Homang (2519m)
2 Wetterhorn (3701m)
3 First (2548m)
4 Bunderspitz (2546m)
5 Eiger (3970m, 41km)
6 Mönch (4099m)
7 Jungfrau (4158m)
8 Nünihorn (2717m)
9 Mittlere Lohne (3002m)
10 Vordere Lohner (3049m)
11 Tatelishorn (2962m)
12 Tschingellochtighorn (2735m)
13 Altels (3629m)
14 Balmhorn (3699m)
15 Hüendersädel (2031m)
16 Rotstock (2623m)
17 Bütschiflue (2617m)
18 Großstrubel (3242m)
19 Ammertenspitz (2613m)
20 Bergstation Luegli (2138m)
21 Wildstrubel Mittlerer Gipfel (3243m)
22 Regenboldshorn (2193m)
23 Wildstrubel (3243m)
24 Ammertenhorn (2666m)
25 Bergstation Guetfläck
26 Plaine Morte
27 Metschstand (2100m)
28 Mont Bonvin (2995m)
29 Tothorn (2934m)
30 Gletscherhorn (2943m)
31 Wisshore (2948m)
32 Laufbodenhorn (2701m)
33 Rohrbachstein (2950m)
34 Wetzsteinhorn (2798m)
35 Mittaghorn (2686m)
36 Six des Eaux Froides (2905m)
37 Oberlaubhorn (1999m)
38 Schnidehorn (2937m)
39 Mont Pucel (3176m)
40 Wildhorn (3246m)
41 Iffighore (2378m)
42 Geltenhorn (3065m)
43 Niesehorn (2776m)
44 Arpelihorn (2921m)
45 Les Diablerets (3210m)
46 Rothorn (2277m)
47 Spitzhorn (2806m)
48 Stübleni (2109m)
49 Pointe de Chesery (2249m, 61km)
50 Tête du Geant (2232m)
51 Seeberghorn (2070m)
52 La Palette (2170m)
53 La Chaux (2261m)
54 Arnenhorn (2211m)
55 Cape au Moine (2352m)
56 La Para (2540m)
57 Lauenenhorn (2477m)
58 Giferspitz (2541m)
59 Flöschhore (2079m)
60 Rümlishore (2227m)

Details

Aufnahmestandort: Bergstation "Lavey" (2200 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Berner Alpen      Datum: 10.02.2013
Kurzes Skiwochenende in Adelboden - besonders der Sonntag war strahlend schön. Hier ein Aussschnitt mit viel Berg und Natur und wenig Technik und Pisten. Die Hauptdarsteller sind ja zumeist bekannt und brauchen nicht wortreich vorgestellt zu werden.

Von Westen zog hohe Bewölkung auf und machte das Licht diffuser. Vier Stunden später war es durchgehend bedeckt.

Canon G10, 14 HF RAW, Lightroom 4, Autopano Pro 3, PSE 7, IrfanView

Kommentare

Der Blick auf die beiden Lohner ist schon ein echter Hingucker. Schöne Arbeit. LG. Bruno.
18.02.2013 19:31 , Bruno Schlenker
Very beautiful!
18.02.2013 21:19 , Giuseppe Marzulli
Ich sehe der 10.02. war überall in den Alpen traumhaft.. Da hatten wir im Chiemgau an unserem Berg wahrscheinlich die einzige Wolke der Alpen.. toll!

Tolles Pano!

:-) LG Seb
19.02.2013 10:26 , Sebastian Becher
Dein beispielhaftes Reinweiss... 
...gerade auch in den Schattenpartien hält allen Kritiken stand!
lg Fredy
21.02.2013 12:20 , Fredy Haubenschmid
Toll, sehr gutes Pano!
VG
26.02.2013 22:23 , Danko Rihter

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100