Herbstliche Nebelstimmung im Inntal   103463
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom in
 

Labels

1 P-Kofel
2 Sistrans
3 Muttanella
4 Nösslachjoch
5 Eggerberg
6 Leitnerberg
7 Blaser
8 Peilspitze
9 Europa-Brücke / A12
10 Serles
11 Kesselspitze
12 Kirchdach
13 Ilmspitze
14 Schafkampspitze
15 Berg Isel
16 Habicht
17 Wilder Freiger
18 Nederjoch
19 Sonnklarspitze
20 Wilder Pfaff
21 Ampfer Stein
22 Marchreisenspitze
23 Nockspitze
24 Riepenwand
25 Ruderhofspitze
26 Schwarzhorn
27 Hoadl-Haus
28 Schrankogel
29 Villerspitze
30 Lüsener Fernerkogel
31 Flughafen / INN
32 Grubenwand
33 Sellrain
34 Rotgrubenspitz
35 Kraspesspitze

Details

Location: Bei der Vintl-Alm (1500 m)      by: Christoph Seger
Area: Karwendel      Date: 2011-11-16
Aus Zeitmangel ein Griff ins Archiv. Eine Herbststimmung von meiner "Rumer-Spitzen-Umrundung" im "Jahrhundert-November" 2011. Im Abstieg, am Weg zwischen der Vintl-Alm und der Rumer Alm steht eine Bank am Weg - hier habe ich nach den vielen Stunden des herrlichen Tages noch kurz diese Stimmung genossen.

Technisch sehe ich ein Problem, ich bitte dies mit mir zu besprechen. Ich bilde mir ein, in den Bereichen mit geringer Farbwert-Dynamik (den schattigen Hängen) Kompressions-Artefakte zu sehen. Der Workflow bei diesem Bild waren 8 Bit TIFs in Hugin und Gimp (das packt eh' nur 8 Bit). Frage 1: Seht ihr die Dinger auch? Frage 2: Außer mit Pinselgschmiere - habt ihr eine Idee, wie man (ich) das vermeiden kann ???

Herzlichsten Dank!

Technische Details:
19 HF RAWs, 14:42
Canon 400D, 70 mm Brennweite
f714, 1/250-1/320, ISO 100
DPP, Hugin, Gimp.

Comments

hallo Christoph, wenn du es schon sagst, sehe ich im Schattenhang ganz links auch etwas. Schmälert aber den herrlichen Gesamteindruck keineswegs. Da ich außer Hugin deine benutzte Software nicht kenne, traue ich mir kein Urteil zu, ob das etwa mit anderen Entwicklungseinstellungen zu vermeiden wäre.. LG, Michi
2013/03/10 21:06 , Michael Strasser
Hallo Christoph. I am pretty sure they come from sharpening, such square things. They often appear in panos, but often we don't notice or don't care. When you first see them you can't help looking for them. Maybe in GIMP you can brush the edges (boring, I know...) Good luck:-) LG Jan.
2013/03/10 21:18 , Jan Lindgaard Rasmussen
Zunächst einmal: ganz starkes Bild, danke!

Ich bilde mir ebenfalls ein, am linken Hang etwas zu sehen, wäre mir ohne Hinweis nicht aufgefallen. Ohne die von dir verwendeten Programme zu kennen würde ich es aber eher auf die RAW-Konvertierung schieben. Vielleicht hast du ja noch einen anderen RAW-Konverter zur Hand? Wäre einen direkten Vergleich wert...

LG,
Andreas
2013/03/10 23:48 , Andreas Starick
Hast Du die dunkleren Bereich etwas aufgehellt? Wenn ja - ich habe in solchen Fällen schon mal gesehen, dass dann etwas Rauschen (unauffällig, aber sichtbar bei genauerem Hinschauen) hochkam (meist bei "Tiefen/Lichter" in PSE, womöglich geht das entspechend bei Änderung der Gradationskurve in GIMP). Bin allerdings nicht sicher, dass damit Dein Problem getroffen ist.

Servus
Dietrich
2013/03/11 16:25 , Dietrich Kunze
Dieser Dunst ist ja toll, sehr fein herausgearbeitet. Solche Karomuster hatte ich bei meiner alten kleinen Casio, wenn der Sensor im Gegenlicht übersteuert hat, in hellen Bereichen. Das unterstützt ggf die Fährte RAW-Entwicklung (solch ein Raster kann ja eigentlich nur vom Raster des Sensors kommen und dann unglücklich verstärkt werden). VG Martin
2013/03/11 19:19 , Martin Kraus
Sehr schön! Erinnert mich an meine Herbsttouren in dieser Region.
2013/03/11 19:46 , Adri Schmidt
Ein wunderbar stimmungsvolles Bild. Die Artefakte hätte ich ohne deinen Hinweis nicht gesehen. Wenn wir keine Erklärung für solche technischen Probleme finden führt das leicht zur Verunsicherung. In diesem Fall ist das Problem jedoch wirklich nur marginal. LG. Bruno.
2013/03/12 20:04 , Bruno Schlenker
Geniale Stimmung! So muss es sein!!
Lg Hans
2013/03/13 18:34 , Hans Diter
- important to stress also, that I wouldn't notice if you hadn't mentioned...LG Jan.
2013/03/15 19:18 , Jan Lindgaard Rasmussen
Danke für all Eure Kommentare, Ideen und Hilfestellungen. Zwei Dinge habe ich in der Zwischenzeit dazugelernt:
1). Die Darstellung eines Bildes ist von der Software (und nicht nur von der Hardware) abhängig. Es ist erstaunlich, wie wenig man von dem Quadratmuster man im Browser sieht, das mich in Gimp so geplagt hat.
2). Alternative Kompressionsprotokolle können helfen, man sollte sich aber immer darüber klar sein, dass Kompression Pixel-Mittelung nach bestimmten mathematischen Vorgaben bedeutet.
Finally: Must ausprobieren! hat mir mein lieber Kollege Markus B. immer und immer wieder gesagt....
2013/03/18 22:03 , Christoph Seger

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  

Wolke Sieben (1km)

12
... in the top 100