Zanaihorn 2826 m.ü.M. |
Montlinger Schwamm |
Hoher Kasten 1794 m.ü.M. |
Glogger |
Fulfirst 2384 m.ü.M. |
Stauberenkanzel 1860 m.ü.M. |
Fänerenspitz 1506 m.ü.M. |
Furgglenfirst 1951 m.ü.M. |
Hochhus 1926 m.ü.M. |
Eggli |
Kreuzberg Nr.2 1970 m.ü.M. |
Kreuzberge |
Chreienalpfirst 2126 m.ü.M. |
Hundstein 2157 m.ü.M. |
Marwes 2056 m.ü.M. |
Fälentürm 2224 m.ü.M. |
Altmann 2435 m.ü.M. |
Ebenalp 1640 m.ü.M. |
Wildhuser Schafberg 2373 m.ü.M. |
Altenalptürm |
Hirschberg 1174 m.ü.M. |
Säntis 2502 m.ü.M. |
Öhrli |
Grenzchopf 2193 m.ü.M. |
freihändig mit der NEX5, Panoramastudio
Die heutige Wanderung führte uns bei föhnigem, aber dunstigem Wetter von Rebstein im St.Galler Rheintal auf den St.Anton. Der St. Anton ist ein Pass mit 1'110 m Höhe auf dem Gebiet der Gemeinde Oberegg im Kanton Appenzell Innerrhoden in der Schweiz. Er ist der höchste Punkt einer Höhenstrasse, die das Appenzeller Vorderland mit dem St. Galler Rheintal verbindet. Herrlicher Blick vom Allgäu über's Vorarlberg, Liechtenstein, Graubündner Alpen bis zum Alpstein. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment