Hochplattig 2754 |
Hochwand 2719 |
Hohe Munde 2662 |
WETTERSTEINGEBIRGE |
Zugspitze 2963 |
Scheibenspitze 2489 |
Leutascher Dreitorspitze 2681 |
Grosser Solstein 2541 |
Mislkopf 2633 |
Rauherkamm 2645 |
Seeblesspitze 2628 |
Jochgrubenkopf 2453 |
Hohe Warte 2398 |
Grünbergspitze 2790 |
Grafmartspitze 2720 |
Großer Lafatscher 2696 |
KARVENDEL |
Birkkarspitze 2749 |
Kaltwasserkarspitze 2733 |
Sonnenspitze 2619 |
Naviser Kreuzjöchl 2536 |
Seekarspitze 2645 |
Schönlahnerspitze 2424 |
Malgrübler 2749 |
Hochglück 2573 |
Naviser Reckner 2824 |
Lizumer Reckner 2886 |
Geier 2857 |
Gamskarspitze 2750 |
Kalkwand 2826 |
Gschützspitze 2710 |
Wandspitze 2614 |
Halslspitze 2574 |
Rastkogel 2762 |
Pangert 2550 |
Galtenberg 2424 |
Ackerlspitze 2329 |
Schafkopf 2454 |
Hüttenkopf 2462 |
Katzenkopf 2535 |
KITZBÜHLER ALPEN |
Kreuzjoch 2558 |
Höllenstein 2874 |
Rosskopf 2971 |
Realspitze 3039 |
Hoher Riffler 3231 |
Östliche Schöberspitze 2602 |
Kleiner Kaserer 3093 |
Olperer 3476 |
Fußstein 3380 |
Schrammacher 3410 |
Sagwandspitze 3227 |
Hohe Wand 3289 |
Kluppen 2940 |
Kraxentrager 2999 |
Rollspitz 2800 |
Wolfendorn 2774 |
Sarner Hochwart 2746 |
Cima Presanella 3558 |
Rossgrubenkofel 2450 |
Zufrittspitze 3439 |
ORTLER ALPEN |
Kolbenspitze 2868 |
Lodner 3228 |
Hohe Weisse 3278 |
Texelspitze 3318 |
ÖTZTALER ALPEN |
Hochwilde 3480 |
Hinterer Seelenkogel 3470 |
Liebenerspitze 3399 |
Hochfirst 3403 |
Hohe Warte 2687 |
Pflerscher Tribulaun 3097 |
Sonklarspitze 3467 |
Wilder Freiger 3418 |
Zuckerhütl 3507 |
Aperer Pfaff 3353 |
Schaufelspitze 3332 |
Äußere Wetterspitze 3070 |
Stubaier Wildspitze 3341 |
Ost Daunkogel 3330 |
Windacher Daunkogel 3348 |
Wilde Leck 3359 |
Glättespitze, 3133 |
Habicht 3277 |
Ruderhofspitze 3474 |
Oestliche Seespitze 3416 |
STUBAIER ALPEN |
Wildes Hinterbergl 3288 |
Hinterer Brunnenkogel 3325 |
Lüsener Fernerkogel 3298 |
Zwieselbacher Rosskogel 3081 |
Serles 2717 |
Flaurlinger Rosskogel 2808 |
Rietzer Grieskogel 2884 |
Toldern |
Schafseitenspitze 2602 |
360° Panoramafoto aus 15 RAW-Bildern im Hochformat.
mit EOS450D und Sigma 17-70: f/10; 1/500; 23mm; ISO-100 Beschriftung nach www.udeuschle.de Die Tour auf die Schöberspitzen ist ein schöner Klassiker im Schmirntal. Umso mehr hat es mich erstaunt, dass wir an diesem Samstag neben 2 weiteren Tourengehern die Einzigen waren. Die Abfahrt war Großteils vom Feinsten und der Schnee im Hang von der Scharte noch pulvrig. Etwas abschreckend waren höchstens die Nassschneelawinen welche die Aufstiegsspur ein paar mal queren. Zum Glück kann man bei der Abfahrt diese Hänge meiden. Tourenbeschreibung Aufstieg: (1100 Hm, 3,5 Std) Vom Parkplatz links zwischen einigen Heustadeln aufsteigen. rechtshaltend auf einem Lawinenstrich aufwärts, dann rechts zum Wald und auf dem markierten Sommerweg in das große Kar links der Schöberspitzen. An der linken Karseite entlang, bis es flacher wird, dann auf die rechte Seite wechseln und auf den Rücken links vom Gipfelblock. Anschließend um den Berg herum und auf der Nordostseite in einem steilen Kar zur Scharte. Von dort rechts zu Fuß zum Gipfel. Abfahrt: Wie Aufstiegsroute. Von der Scharte zwischen den Schöberspitzen kann man bei sicheren Verhältnissen zur Ochsnerhütte abfahren. Unterhalb der Hütte linkshaltend zur Aufstiegsspur des Kaserers queren.
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Du wartest sicher auf Reaktionen auf Dein sehr fleissiges Panowerk!
Hier ist aber ein kleiner Haken: Der Auftakt links, ich betone Auftakt, ist fototechnisch total daneben. Bringt zwar viele Bergspitzen aber sonst nur gleissendes Weiss. Der rechte Teil ist sicher viersternegerecht! Tip, trenne Dich von der linken Seite!
Gruss von Walter
LGC
Bezüglich Schnitt hatte ich die Überlegung den Kleinen Kaserer und den Olperer in den Mittelpunkt zu setzten. Es ist aber schon eine Überlegung wert die Mitte etwas mehr Richtung links in den goldenen Schnitt zu verschieben und den Anfangsteil ans Ende zu verschieben oder zu löschen. Dann sind es halt keine 360° was ich schade finde.
Vieleicht kommen noch andere Anregungen und Meinungen...
Nichts für ungut lieber Thomas!
Gruss Walter
Kommentar schreiben