Unnerbächgletscher |
Roti Blatte |
Skitunnel (3118m) |
Hohstock 3226m |
Bruchegg (2130m) |
Schinhorn |
Distlighorn |
Wysshorn |
Hülsenhorn |
Station Hohbiel (2664m) |
Massaschlucht |
Tyndall-Denkmal (2343m) |
Äbeni Flue |
Sattellicka 3375m |
Hotel Belalp (2130m) |
Sparrhorn 3021m |
Sattelhorn |
Klein Aletschhorn |
Oberaletschschlucht |
Gross Fusshorn |
Aletschhorn |
Rotstock |
Riederhorn 2230 |
Geisshorn |
Sattelhorn |
Driestgletscher |
Riederalp |
Geissgrat |
Dreieckhorn |
Greichalp |
Zenbächenhorn |
Hoflüe 2227m |
Klein Dreieckhorn |
Olmenhorn |
Gross Fiescherhorn |
Moosfluo 2333m |
Fieschersattel 3923m |
Ewigschneefeld |
Hinter Fiescherhorn |
Grosses Grünhorn 4043m |
(Aletschgletscher) |
Cham |
Bettmeralp |
Fiescher Gabelhorn |
Schönbühlgletscher |
Rosswald |
Herbriggrat |
Schönbühlhorn |
Gross Wannenhorn |
Wannenhorngletscher |
Station Bettmerhorn (2647m) |
Bettmerhorn 2857m |
Wannenhornsattel 3669m |
Senfspitze 3354m |
Klein Wannenhorn |
Wannenzwillinge 3420m |
Finsteraarhorn |
Nachdem mir Velten und Fredy so gute Panoramen zu meinem 75. Geburtstag gewidmet hatten, habe ich unter meinen Panoramen nach einem mit einer gemeinsamen Schnittmenge gesucht und bin auf dieses, das eines meiner ersten Panoramen mit Aufnahmen einer DSLR ist, gekommen.
Wir hatten dazumal das Tessin nicht ganz freiwillig verlassen müssen und fuhren weiter ins Wallis. Es war schon gegen Abend, als wir über den Simplonpass kamen. Da bot sich dieser Blick auf die Berner Alpen zum panoramisieren an. 3 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 300D und einem Canon 80-200 @ 82mm.
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Grüße,
JE
und dank der exzellenten Beschriftung eine wahre Fundgrube,
manch vergangene Erlebnisse (z.B. Hochzeitsferien vor über 40 Jahren auf der Bettmeralp, Canyoning mit dem ältesten Sohn in der Massaschlucht vor 10 Jahren, Gratwanderung Eggis-/Bettmerhorn letztes Jahr...)
in diesem herrlichen Gebiet nochmals Revue passieren zu lassen!
lg Fredy
Das Tele-Objektiv, das ich hier verwendet habe, war allerdings ein altes Teil - und eben nicht besonders gut. Der größte Fehler aber, den ich damals gemacht hatte, war, daß ich nicht sofort durchgehend mit RAW angefangen hatte.
Fredy, da freue ich mich, das ich so schöne Erinnerungen mit diesem Panorama bei Dir geweckt habe. Meine Erinnerungen an diese Zeit wurden leider durch ein paar Unanehmlichkeiten getrübt. Von der hohen Busse, die die graubündener Polizei wegen einer Nichtigkeit forderte, hatte ich Dir ja schon mal berichtet. Dann machte mein Auto, immerhin von der Nobelmarke Audi, mehrere Spirenzchen, deren Behebungen in den schweizer Werkstätten einiges mehr als in Deutschland gekostet hat - und eine Menge Zeit mit Herumsitzen und Warten. Das ist aber, Gott sei Dank, lange verschmerzt - und die Erinnerungen an die besondere Berwelt im Monat April ist geblieben. Ich habe mir gerade nochmals alle damals gemachten Aufnahmen angeschaut, da könnte ich gut und gerne noch einige schöne Panoramen daraus machen.
Kommentar schreiben