|
... mit Nachmittagsdunst und hohen Temperaturen...
... und ohne dem Gipfelkreuz...
Vor genau einem Jahr war ich ebenfalls bei ähnlichem Wetter und hohen Temperaturen bei Obertauern unterwegs wie bei meinen aktuellen Bildern vom Schareck und Lapernigspitze vom 20. Juni Heuer und so kann ich dieses vom Hundskogel als 3. Gipfel einer Rundtour am Radstädter Tauernpass beinahe nahtlos einfügen.
Jeder nur halbwegs vernünftige Mensch sucht sich, wenn 37-38° C im Tal und bis zu 23°C auf 2000 m vorausgesagt werden, ein kühles schattiges Plätzchen an einem See oder in einem kühlen Biergarten ... nicht aber meine Wenigkeit.
Bin um ca. 7:15 Uhr am Wanderparkplatz beim Hundsfeldmoor in Obertauern losmarschiert, Aufstieg vorwiegend West-Exposition (deshalb auch schattig) über die Mankei-Alm, Plattenkar bis zum Plattenkarsattel und von dort südwärts über den Grat und Felsstufen ein wenig ausgesetzt zum Gipfel der Gamskarlspitze (Panorama 19970) in ca. 2 1/2 Stunden.
Abstieg zurück zum Plattenkarsattel, zur Plattenspitze (2.294 m) Panorama 20145, Übergang über einen namenlosen Sattel noch zum Hundskogel (2.239 m) wo dieses kleine Panorama entstand, weiter noch bis zur Seekarscharte und von dort hinunter zum Seekarhaus und hinaus wieder nach Obertauern.
Aufgrund von sehr viel Fotomaterial (??), musste ich anscheinend diesen Gipfel immer wieder zurückstecken, reiche ihn somit jetzt nach.
Liebe Grüsse
Canon Powershot G10, 8 RAW-QF-Bilder, freihändig,
ISO 80, 1/800s, F/4,5, Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB),
Blickwinkel: 320°, Blickrichtung linke Seite: 358°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView,
Aufnahmedatum u. -zeit: 30. Juni 2012, 13:27 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung: www.udeuschle.de,
aus dem Archiv.
Hans-Jörg Bäuerle, Velten Feurich, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Roland Mitterrutzner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Kathrin Teubl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
an diesem schönen Gipfel hab ich vor fünf Jahren meine erste kleine Sony geschrottet. Nach einem letzten Rundrum (vielleicht reiche ich es auch mal nach) hatte ich sie irgendwie unsicher am Gipfelkreuz angeklemmt - und damit einen Falltest eingeleitet.
Sehr interessantes Pano mit der speziellen Farbigkeit!
So lieber Gerhard, triffst Du diese Jahr wieder jemanden?
Du darfst Dich schon mal nach hier in die Schweiz bewegen.
Ich unterstütze soweit wie möglich. Nur ich gehe sicher noch nach Südfrankreich, also evtl. Absprache.
Gruss von Walter
@Leonhard: Freue mich natürlich nicht, dass deine Camera hier kaputt ging und deine Erinnerungen etwas getrübt sind. Über ein (dein) weiteres Panorama von hier oben würde ich mich natürlich sehr freuen und hoffe, dass du es doch noch zeigst.
@Walter: Ich habe heuer einen Monat später Urlaub als sonst üblich. (Vom 14. Juli an 14 Tage) Ich hätte da mit dem Thomas Janeck aus Leipzig ein paar Tage(?) eingeplant. Er ist vom 14. Juli an eine Woche in Zaga-Bovec in Slowenien zu Gast und da bin ich gerade dabei mich mit ihm "kurzzuschliessen". Ein Treffen mit dir wäre natürlich auch sehr schön, wenn du da nicht gerade in Südfrankreich weilst.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Sehr schön!!
LG Kathrin
Liebe Grüsse
Gerhard.
Leave a comment