der Mann im Mond auf der Jungfrau   164503
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Basòdino 3272 m
2 Scheuchzerhorn 3456 m
3 Lauteraar-Rothörner 3466 m
4 Blinnenhorn 3373 m
5 Ofenhorn 3235 m
6 Oberaarhorn 3629 m
7 ungefähr Aarbiwak 2733 m
8 Studerhorn 3634 m
9 Helsenhorn 3272 m
10 Nasse Strahlegg 3482 m
11 Finsteraarhorn 4274 m
12 Alte Strahlegg 3315 m
13 Agassizhorn 3946 m
14 Weisshorn 4505 m
15 Grosses Grünhorn 4043 m
16 Hinteres Fiescherhorn 4025 m
17 Ochs / Kleines Fiescherhorn 3895 m
18 Grosses Fiescherhorn 4049 m
19 Jungfrau 4158 m

Details

Location: Lauteraarhornaufstiegsroute (3787 m)      by: Conny Huber
Area: Berner Alpen      Date: 25. April 2013
EXIF Daten:
NIKON - COOLPIX P7700
25.04.2013 05:46
1/10 s - f/2 - ISO 400 - 6 mm / 28 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Lauteraarhornaufstiegsroute 3787 m - 653072 / 159115 (46.581202320, 8.131039508)
Ob dieses Koordinate richtig ist? Bin ich mir nicht sicher!
Blickrichtung: 187° - Öffnungswinkel: 157°
Pano aus 8 Querformataufnahmen (freihändig)

Comments

Ouch the light !
Fantastic
2013/07/07 20:44 , Michel Puissant
Das ehrt Dich, Walter, daß Du hier nicht die Daten des Lauteraarhorngipfels genommen, sondern Dich bemüht hast, möglichst realistische Werte des Aufnahme-Standpunktes zu ermitteln. Das ist aber nicht einfach zu machen. Ich denke, daß man den bestmöglichen Wert hat, wenn die von dort mit UDeuschle - als Beispiel für die SRTM-Höhendaten - oder die mit dem AdS berechnete Ansicht gut übereinstimmt. Ob man einen genaueren Wert bekommen hätte, wenn Conny ein GPS-Gerät benutzt und betätigt hätte, ist fraglich.
Auf jeden Fall hat Conny erst recht hier gute Aufnahmen gemacht und Du hast ein eindrucksvolles Panorama daraus gemacht.
Monduntergang war am 25.4.13 um 5:54 Uhr bei 252° gegen Norden und das ist vom SO-Grat des Lauteraarhorns tatsächlich etwas nördlich von der Jungfrau.
2013/07/07 22:42 , Heinz Höra
@ Heinz 
AdS habe ich zum Vergleichen genommen.
Aber vorher Peilung zu bekannten Geländepunkten.
Der Schnittpunkt war dann in etwa die von mir angegebene Koordinate.
Gruss vonWalter
2013/07/07 23:19 , Walter Huber
Wundervoll !!!!
2013/07/08 07:14 , Christoph Seger
Klasse

LG Hans
2013/07/08 07:15 , Johann Ilmberger
Grandiose Morgenstimmung! ... mit so einem fantastischen Eindruck kann auch eine arbeitsreiche Woche motivierend beginnen! Klasse Aufnahmen Conny und hervorragend bearbeitet Walter, danke für's Teilen - lG Hans-Jörg
2013/07/08 07:28 , Hans-Jörg Bäuerle
Grandiose, traumhafte Stimmung, wunderbare Rahmung und den richtigen Moment abgepaßt, so dass das Licht noch wunderbar dezent (ohne Ausfressungen) ist!!
LG Jörg
2013/07/08 09:47 , Jörg Nitz
schade, dass hier nur 500 Pixel Bildhöhe möglich sind ... 
genial klare Morgenstimmung, schöne Symmetrie und sowohl das Motiv Finsteraarhorn als auch der Standort: exklusiv. Das würde man gerne in Originalgröße betrachten!
2013/07/08 10:17 , Winfried Borlinghaus
Umwerfend! 
Ich bewundere nicht nur Connys Fähigkeit, mit Ski auf das Lauteraarhorn zu steigen, sondern auch ihren (sozusagen romantischen) Sinn für solche Momente, und für ihre Kraft, diese dann auch noch festzuhalten (Kameraden stoppen, sichern, Kamera auspacken, richtig einstellen, nicht das Gleichgewicht verlieren). Ein ganz kleines Fragezeichen möchte ich hinter Heinz' Bemerkung mit dem SO-Grat machen. Wie mir anhand der Bilder scheinen mag, sind sie nicht über den SO-Grat, sondern durch die Südflanke gegen den SW-Grat aufgestiegen.
2013/07/08 11:42 , Matthias Knapp
grandioses Licht - toller Blick - super Panorama
lg Gerald
2013/07/08 16:51 , Gerald Winkler
Traumhaft! 
2013/07/08 18:13 , Johannes Fischer
Einfach Spitze! 
Sichtbare, verwirklichte Träume was möglich wäre!
Hubers Top!
Gruss Walter
2013/07/08 18:44 , Walter Schmidt
@Matthias, 
ich hatte wieder mal W mit O verwechselt, so wie es mir auch oftmals mit links und rechts geht. Ich hatte also auch den SW-Grat gemeint.
Noch eine Frage: Woraus ergibt sich, daß sie mit Ski hochgestiegen sind?
2013/07/08 19:18 , Heinz Höra
@ Heinz 
Skier liegen, was mir recht ist, im Bild das weiter oben gemacht wurde.
http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=23244

Noch etwas!

Es wäre besser gewesen wenn ich die Panoramen in chronologischer Reihenfolge hochgeladen hätte.
UND
Das Lorbeerkränzlein gehört wahrscheinlich Cornelias Bergkamerad der die Bilder mit seiner NIKON-COOLPIX geschossen hat.

Gruss von Walter
2013/07/08 21:11 , Walter Huber
Ein bemerkenswertes schönes und eindrucksvolles Panorama! LG. Bruno.
2013/07/10 18:57 , Bruno Schlenker
Ein sagenhafter Moment. Danke fürs Teilen. Peter
2013/07/11 23:04 , Peter Brandt

Leave a comment


Conny Huber

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100