![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KREUECKGRUPPE |
Scharnik 2657 m |
JULISCHE ALPEN |
Montasch 2754 m |
Zietenkopf 2483 m |
Mulleter Seichenkopf 2916 m |
Spitzer Seichenkopf 2888 m |
KARNISCHER HAUPTKAMM |
Hochstadel 2681 m |
Kellerspitzen 2769 m |
Hohe Warte 2780 m |
Seekopf 2554 m |
Keilspitzen 2739 m |
LIENZER DOLOMITEN |
Sandspitzen 2770 m |
Wilde Sender 2728 m |
Seekofel 2738 m |
Steinwand 2520 m |
Monte Peralba / Hochweißstein 2692 m |
Goiselle 2433 m |
SÜDLICHE KARNISCHE ALPEN |
Sattelköpfe 2697 m |
Schleinitz 2905 m |
Kruckelkopf 3181 m |
DOLOMITEN |
Rotkopf 2838 m |
Hoher Perschitzkopf 3125 m |
Alkuser Rotspitze 3053 m |
Große Mirnitzspitze 2985 m |
Hoher Prijakt 3064 m |
Kleine Mirnitzspitze 2906 m |
VILLGRATNER BERGE |
Leibnitzkopf 2872 m |
Hochgall 3436 m |
Hochschober 3242 m |
Kleinschober 3119 m |
RIESENFERNER GRUPPE |
Debantgrat Südgipfel 3052 m |
Debantgrat Nordgipfel 3055 m |
Keeskopf 3081 m |
Ralfkopf 3106 m |
Ganot 3102 m |
Daberspitze 3402 m |
Rötspitze 3495 m |
Glödis 3206 m |
Malhamspitzen 3368 m |
Dreiherrnspitze 3499 m |
Simonyspitzen 3481 m |
VENEDIGERGRUPPE |
Klammerköpfe 3163 m |
Hoher Eicham 3371 m |
Großer Geiger 3360 m |
Vorderer Seekopf 3283 m |
Großvenediger 3662 m |
Roter Knopf 3281 m |
Kleiner Munanitz 3192 m |
GRANATSPITZGRUPPE |
Munanitz 3232 m |
Kleiner Hornkopf 3194 m |
Luckenkogel 3100 m |
Großer Hornkopf 3251 m |
Schneewinkelkopf 3476m |
Romariswandköpfe 3511 m |
Hofmannspitze 3722 m |
Großglockner 3798 m |
Schwerteck 3247 m |
Kreuzkopf 3103 m |
Hocheiser 3206 m |
Vorderer Bärenkopf 3249 m |
GLOCKNERGRUPPE |
Mittlerer Bärenkopf 3358 m |
Großer Bärenkopf 3396 m |
Fuscherkarkopf 3331 m |
Kögele 3030 m |
Klockerin 3425 m |
Sinwelleck 3261m |
Hinterer Bratschenkopf 3401 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Racherin 3092 m |
Karlkamp 3114 m |
Hoher Bretterkopf 3078 m |
Brennkogel 3018m |
Großer Hundstod 2593 m |
Watzmann 2713 m |
Schönfeldspitze 2653 m |
Selbhorn 2655 m |
BERCHTESGADENER ALPEN |
Hochseiler 2793 m |
Hochkönig 2941 m |
Großer Bratschenkopf 2857 m |
Hocharn 3256 m |
Goldzechkopf 3042 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
DACHSTEINGEBIRGE |
Schareck 3123 m |
GOLDBERGGRUPPE |
Großer Friedrichskopf 3134 m |
Georgskopf 3090 m |
Kleiner Friedrichskopf 3059 m |
Ankogel 3252 m |
ANKOGELGRUPPE |
Hochalmspitze 3360 m |
Säuleck 3081 m |
Makerni 2640 m |
Tristenspitz 2930 m |
Großes Reißeck 2965 m |
REISSECKGRUPPE |
Hoher Sadnig 2745 m |
Hohe Leier 2774 m |
Mölltaler Polinik 2784 m |
KREUECKGRUPPE |
Kreuzeck 2701 m |
Zellinkopf 2597 m |
An die Lichtqualität und Klarheit der Sicht von meinem Petzeck-Panorama von 2011 (id=16309) kommt dieses Panorama leider nicht heran. Da es aber insgesamt vom Bildeindruck her ganz anders ist, möchte ich es hier dennoch zeigen...
### DER BERG ### Das Petzeck ist mit 3283m die höchste Erhebung der Schobergruppe. (Der namensgebende Hochschober ist mit 3240m nur der vierthöchste Berg der Schobergruppe.) Das Petzeck und große Teile des Wangenitztals liegen in der Kernzone des Nationalpark Hohe Tauern. Der Aufstieg erfolgt über die Wangenitzseehütte (2508m), entweder vom oberen Mölltal (Kärnten) über das sehr schöne Wangenitztal oder vom Debanttal (Osttirol) über die Untere Seescharte (2533m). Der Normalweg von der Wangenitzseehütte auf das Petzeck ist eine hochalpine "schwarze" Wanderung mit einer leicht ausgesetzten und deshalb seilversicherten Stelle bei der Querung des Krucklkopf-Gratausläufers. Auch für bergerfahrene (!) Kinder durchaus begehbar. Aufstieg von der Hütte 2-3 Std. ### DIE TOUR ## 2-Tagestour vom Oberen Mölltal über Wangenitztal mit Übernachtung auf der Wangenitzseehütte. Die Wangenitzseehütte ist nicht umsonst eine meiner Lieblingshütten: In unmittelbarer Nähe von 2 Hochgebirgsseen (Wangenitzsee und Kreuzsee) ist sie nicht nur landschaftlich überaus reizvoll gelegen, sondern hat auch kulinarisch einiges zu bieten! Auf der Sonnenterasse gibt es tatsächlich Liegestühle! …und nicht zuletzt die herzliche Art der Hüttenwirte hat mich bis jetzt noch jedesmal in ihren Bann genommen. ### TECHNISCHE DETAILS ### Nikon D800 Nikon AF NIKKOR 50mm 1:1.8D Novoflex VR-System II (Panorama-Stativkopf) Aufgenommen von 3 Standpunkten rund um das Gipfelkreuz, insgesamt 39 Hochformat-Aufnahmen (alle 10° ein Bild + je eines zur Überschneidung von den 3 Standpunkten) RAW-Format Zusammengesetzt in PTGui Pro
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben