freihändig mit der NEX5, Panoramastudio
Isenfluh war bis 1973 eine selbstständige Gemeinde und ist heute ein Ortsteil von Lauterbrunnen im Amtsbezirk Interlaken des Kantons Bern.
Lauterbrunnen liegt zwischen steilen Felswänden im Lauterbrunnental. Von den 72 Wasserfällen, welche ins Tal tosen, ist der 300 Meter hohe Staubbachfall am Dorfrand Lauterbrunnens der bemerkenswerteste. Dieses eindrückliche Bild inspirierte Goethe 1779 zum Gedicht «Gesang der Geister über den Wassern». In der alten Mühle ist heute das Talmuseum untergebracht, welches sich mit der Kultur des Lauterbrunnentals befasst. Unweit von Lauterbrunnen befördern die zehn Trümmelbachfälle im Felsen versteckt 20‘000 Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe. Von Lauterbrunnen ist es ein Katzensprung nach Wengen, Mürren und zur Kleinen Scheidegg, wo attraktive Skigebiete auf Sie warten. Isenfluh liegt am Berghang hoch über dem Lauterbrunnental und bietet eine herrliche Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Das ruhige Bergdörfchen gilt als Geheimtipp für Ausflüge zu jeder Jahreszeit. Im Sommer bieten sich Wanderungen ins Saustal, nach Suls und Saxeten, zur Grütschalp und nach Mürren, Kletterntouren auf die Lobhörner und Bergtouren auf Schilthorn und ins Kiental an. Im Winter lädt die unberührte Schneelandschaft zu Schneeschuh- und Skitouren ein.
|
 |
Kommentare
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben