Hochsalwand |
Wendelstein (6,6 km) |
Lacherspitz |
Hochfelln |
Hochgern |
Aschentaler Wände |
Spitzstein |
Rossalpenkopf |
Kranzhorn |
Geigelstein |
Breitenstein |
Berchtesgadener Hochthron (79,2 km) |
Aibleck |
Sonntagshorn |
Wildbarren |
Dürrnbachhorn |
Hirscheck |
Kleiner Weitschartenkopf |
Großer Weitschartenkopf |
Kössen |
Hoher Göll (85,9 km) |
Großes Häuselhorn |
Wagendrischelhorn |
Stadelhorn |
Hochkalter (71,4 km) |
Unterberghorn |
Watzmann (75,8 km) |
Watzmann Südspitze (75,6 km) |
Hinterberghorn |
Hocheisspitze |
Kammerling |
Mitterhorn |
Reifhorn |
Brünnstein |
Pyramidenspitze |
Vordere Kesselschneid |
Großes Rothorn |
Kleiner Traithen |
Seebergkopf |
Lärchegg |
Steilnerjoch |
Ackerlspitze |
Hintere Karlspitze |
Vordere Karlspitze |
Großer Traithen |
Treffauer |
Tuxeckkopf |
Hackenköpfe |
Scheffauer |
Hoher Mahdstein |
Tischlerkarkopf (119,6 km) |
Bischof |
Trainsjoch |
Hoher Tenn (83,7 km) |
Kleines Wiesbachhorn |
Großes Wiesbachhorn (85,2 km) |
Hinterer Bratschenkopf |
Klockerin |
Hohe Dock |
Großer Bärenkopf |
Mittlerer Bärenkopf |
Hohe Riffl |
Johannisberg |
Großglockner (88,7 km) |
Stubacher Sonnblick |
Hörndl |
Beim Abstieg von der Heißenplatte entfachte die Natur binnen weniger Sekunden ein wahres Feuerwerk an Farben, so dass keine Zeit mehr blieb das Stativ nochmals auszupacken. Ich habe schnell den ISO-Wert der Kamera hochgedreht und dann einige Aufnahmen Freihand gemacht.
Nikon D800 AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 120 mm 8 QF 1/160 F/5.6 ISO 800 Freihand Final ausgerichtet mit udeuschle
Gefällt
22 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Genau richtig gemacht, denn das ist eine exzellente Abendstimmung!
LG Jörg
Herzlichst Christoph
800: Ich meine aber auch mit einer 5DMIII (auch 5DMII) respektive der um Nuancen einfacheren 6D liessen sich ähnliche Ergebnisse erzielen - ich meine das bzgl. des Rauschens.... Die signifikanten Unterschiede sieht man wohl nur am Originalbild und nicht bei 500Pixel.
Liebe Grüsse
Gerhard.
http://www.panoramio.com/photo/98667347
Wenn man richtig reinvergrößert rauscht es schon, sehen würde man das aber m.E.n. erst bei einer Einzelbildgröße von 1,5 m x 1,0 m. Ich meine, dass bei einer üblichen Bildgröße wie z.B. max. 20 cm x 30 cm hier kein Rauschen sichtbar wäre...
Grüße,
J
Die technischen Erläuterungen habe ich als Nikon-Anwender natürlich mit Interesse gelesen - und die D800 ist schon ein tolles Gerät - ... warten auf das Nachfolgemodell, oder doch noch investieren ist für mich schon lange die Frage ... aber ich habe erst mit anderen "Hausaufgaben" als junger DSLR-Anwender zu kämpfen ;-)
LG Hans-Jörg
... und mit einem Schmunzeln habe ich verfolgt, dass Du auch noch ohne Stativ fotografierst :-))
Grüße,
J
LG,
Andreas
Lg Hans
Kommentar schreiben