Habicht 3277 m |
Pflerscher Tribulaun, 3097 m |
Burgstall 2515 m |
Wilde Kreuzspitze, 3132 m |
Schrammacher, 3410 m |
Olperer, 3476 m |
Hochfeiler, 3509 m |
Großer Möseler, 3480 m |
Turnerkamp, 3420 m |
Schwarzenstein, 3369 m |
Sas Rigais, 3025 m |
Torkofel, 2967 m |
Piz Duleda, 2909 m |
Puezspitzen, 2918 m |
Neuner, 2968 m |
Zehner, 3026 m |
Hohe Gaisl, 3146 m |
Lavarela, 3055 m |
Conturinesspitze, 3064 m |
Langkofel, 3181 m |
Plattkofel, 2958 m |
Grohmannspitze, 3114 m |
Piccolo Pordoi, 2692 m |
Monte Antelao, 3264 m |
Sas de Mezdi, 2727 m |
Monte Pelmo, 3168 m |
Großer Rosszahn, 2653 m |
Marmolada, 3343 m |
Roterdspitze 2655 m |
Antermoiakogel, 2900 m |
Kesselkoge, 3002 m |
Cima Scalieret, 2887 m |
Vajolettürme, 2813 m |
Torre Delago, 2626 m |
Rosengartenspitze, 2981 m |
Söllnspitz 2189 m |
Tscheiner Spitze, 2810 m |
Cima di Cece, 2754 m |
Cima di Valmaggiore, 2479 m |
Schlernhäuser |
Östliche Latemarspitze, 2791 m |
Latemartürme, 2842 m |
Eggentaler Horn, 2799 m |
Zanggen 2488 m |
Monte Croce, 2490 m |
Schwarzhorn 2439 m |
Weißhorn, 2317 m |
Cima delle Pozzette, 2132 m |
Hammerwand |
Tschafon |
Cima Brenta, 3150 m |
Monte Care Alto, 3463 m, |
Monte Roen, 2116 m |
Cima Presanella, 3558 m |
Cima Busazza, 3326 m |
Monte Vioz, 3645 m |
Palon de la Mare, 3703 m |
Cevedale, 3769 m |
Königsspitze 3851 m |
Ortler, 3905 m |
Piz Sesvenna, 3204 m |
Lagaunspitze, 3439 m |
Weißkugel, 3738 m |
Similaun, 3599 m |
Hintere Schwärze, 3624 m |
Hochwilde, 3480 m |
Firmisanschneid, 3490 m |
Wildspitze, 3768 m |
Hinterer Seelenkogel, 3470 m |
Liebenerspitze, 3399 m |
Hochfirst, 3403 m |
Rittner Horn, 2259 m |
Sonklarspitze, 3467 m |
Wilder Pfaff, 3456 m |
Wilder Freiger, 3418 m |
Wer am Sonntag den zähen Hochnebel über 1600 Meereshöhe bezwang, wurde von einer strahlenden Sonne und einer überaus guten Fernsicht belohnt.
Aufstieg über Schäufele - Steig von Völs aus. 12 QF-Aufnahmen, f 9.0, 1/200, Iso 100, Bw 24 mm x 1.5 KB; Zeit 16:15
Gefällt
35 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Hab' ja dort auch schon gestanden.
Grüße von Wilfried!
Ma anche i tuoi nuvoloni sono del 17 novembre, immagino.
(Nachdem Du "gestern" schreibst: Ist das Datum wirklich der 10.11.?)
LG Peter
Hast du einen Verlaufsfilter verwendet, so perfekt wie der Sonnenstern hier aussieht?!
LG Seb
Ich denke das liegt am lichtstarken Objektiv bei kleiner Blende.
lg Patrick
Kommentar schreiben