Ein Alpenpanorama, das ohne große eigene "Anstrengung und Schweiß" im Rahmen eines verlängerten Skiwochenendes entstanden ist. Erstmals seit über 15 Jahren hat es uns wieder nach Warth gezogen, wo wir den im Dezember 2013 neu eröffneten Zusammenschluss der Skigebiete Warth und Lech ausgiebig geniessen konnten, auch wenn die Schneehöhe mit 50-60cm gering für die Jahreszeit war.
Skifahren war angesagt, nicht fotografieren ;-) ... dennoch hielt ich an der einen oder anderen Stelle inne, um mich an vergangene Klettertage in dieser Region zu erinnern. So auch von diesem Standpunkt, wo sich ein schöner Rundblick vom Elfer bis zur Roggalkante, die uns einst eine schöne Tour bescherte, bot!
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 34 HF-Bilder (RAW), Freihand.
Uhrzeit: 10:31 Uhr
Blende: f/6.3
Belichtung: 1/640
ISO: 100
LW: -0,7
Brennweite: 85mm (KB 127,50mm)
LR 4.4, Panoramastudio2, mit Gimp geschärft
Jochen App, Müller Björn, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
Gerhard.
lG,
Jörg E.
Habe aufgrund Eurer Anregungen eine leicht geschärfte Version hochgeladen. Änderungen: Kontrast +3 (bisher 0) und nicht 4x10 geschärft, sondern vor dem Skalieren "unscharf maskiert".
@Jörg
Danke für den Hinweis zu den Kondensstreifen. Diese haben auf den Originalbildern auch einen minimalen Bug, jedoch in der Tat nicht ganz so ausgeprägt wie zwischen Ruggel- und Fatlarspitze.
b e s s e r gefallen.
LG Jörg
Liegt nahe von St.Gallen aus! Natürlich über Schröcken!
Feines Freihanddoku! Und das alles ohne den markanten Widderstein!
Liebe Grüsse
von Walter
Leave a comment