Auf der Suche nach dem Winter...   94356
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gipfelkreuz
2 Blosen 1724 m
3 Hochstein 2183 m
4 Rottenmanner Tauern
5 Mölbegg 2080 m
6 Brandwall 1720 m
7 Hochwildstelle 2747 m
8 Schladminger Tauern
9 Höchstein 2543 m
10 Hohe Trett 1681 m
11 Faulkogel 2654 m
12 Salberg 1398 m
13 Harting 1539 m
14 Angererhöhe 1509 m
15 Schwarzkogel 1454 m
16 Totes Gebirge in Wolken
17 Bosruck 1992 m
18 Warscheneck 2388 m
19 Arlingsattel
20 Jausenkogel 1514 m
21 Seespitz 1574 m
22 Karleck 1582 m
23 Nationalpark Kalkalpen
24 Pyhrgasgatterl
25 Rohrauer Größtenberg 1810 m
26 Großer Pyhrgas 2244 m
27 Kleiner Pyhrgas 2023 m
28 Scheiblingstein 2197 m
29 Haller Mauern
30 Kreuzmauer 2091 m
31 Hochturm 1956 m
32 Kesselkargrat 1984 m
33 Hexenturm 2172 m
34 Natterriegel 2065 m
35 Mittagskogel 2041 m
36 Grabnerstein 1847 m
37 Nationalpark Gesäuse
38 Gesäuse Eingang
39 Ennstal
40 Zeiritzkampel 2125 m
41 Admonter Reichenstein 2251 m
42 Sparafeld 2247 m
43 Riffel 2105 m
44 Admonter Kalbling 2196 m
45 Kreuzkogel 2011 m
46 Hahnstein 1697 m
47 Lahngangkogel 1778 m
48 Spuren vom Eidenberger Yeti
49 Seckauer Tauern
50 Geierhaupt 2417 m
51 Kerschkern 2225 m
52 Vöttleck 1888 m

Details

Location: Pleschberg (1720 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Ennstaler Alpen      Date: 12.01.2014
... wurde ich Nahe dem Gesäuse fündig. Auch wenn Willi H. schreibt: wenig Schnee, so gilt dies nur für Schifahrer ... ;-)

Servus liebe Panorama-Freunde!

Ausgangspunkt dieser "kleinen" Wandertour war der kleine Parkplatz beim Schranken oberhalb von Frauenberg (770 m). Aufstieg durchwegs über Forststrassen, zuerst schneefrei, ab 1100 m durchgehend Schnee, zuletzt gut 3/4 m Schnee der aber gut getragen hat bis auf einen Vorgipfel und über alte Schneeschuhspuren zum Gipfel.

Der Himmel wollte einfach nicht aufklaren (sollte erst später im Abstieg geschehen), der umherziehende Nebel erzeugte aber immer wieder neue Stimmungen und "Durchbicke"... und naja ein Knüller ist es gerade nicht, was ich euch hier zeige, aber eine ap-Erstbesteigung.

Abstieg über den markierten Steig, weil die Forststrasse auf rund 6 km nur knapp 200 Hm überwindet. Durch die Sonneneinstrahlung im Steilen und Plusgrade sinkte ich aber ständig bis zu den Oberschenkeln ein und die Schneeschuhe waren Zuhause geblieben... :-(

950 Hm, ca. 20 km, ~ 6 1/2 Stunden Gehzeit.

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 10 RAW-QF-Bilder, freihändig,
ISO 80, 1/800s, F/4, Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB),
Blickwinkel: 297°, Blickrichtung linke Seite: 213°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, ...,
Aufnahmedatum u. -zeit: 12.Jänner 2014, 13:02 Uhr MEZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.

Comments

Klar, dass der Yeti sich in den "schneereichen" Gegenden aufhält. Selber schuld, dass er sich da ein bisschen plagen muß. Dafür gibts eine hübsche Wolkenfetzenstimmung, mit einem besonders gelungenen Fenster zu Admonter Reichenstein und Co.
Gruß
Leonhard
2014/01/20 18:39 , Leonhard Huber
Das tut mir aber leid, 
wenn du die Schneeschuhe daheim gelassen hast, weil ich geschrieben hab, dass es im Gesäuse wenig Schnee gibt.
Für eine Schitour wäre auf dem Pleschberg aber wirklich zu wenig Schnee gewesen.
Und trotzdem ein schönes Bild.
So gerne würde ich auch ein wenig mehr aus meinen Bildern herausholen.

lg willi h.
2014/01/20 19:15 , Wilhelm Haberfehlner
@ Willi H. 
Bitte nicht falsch verstehen. Ich gebe NICHT DIR die Schuld, dass ich meine Schneeschuhe zuhause gelassen habe (das liegt AUSSCHLIESSLICH in meiner Verantwortung). Schuld es Einsinkens waren einzig und alleine die hohen Temperaturen (Plusgrade), denn die Schneedecke hätte sonst recht gut getragen.

Vielleicht gibt es mal ein Treffen lieber Willi (e-mail ???), würde dir nur zu gerne ein paar Tipps geben, denn nur deine Bilder bearbeiten hilft DIR auch nicht viel weiter.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2014/01/20 19:30 , Gerhard Eidenberger
Sehr schön, lieber Gerhard.
2014/01/21 07:17 , Thomas Janeck
Du hast doch gut Schnee gefunden und scöne Durchblicke durch den Nebel obendrein ... LG Alexander
2014/01/21 21:36 , Alexander Von Mackensen
Mit Wolkenzielfernrohr-Winter-Melder ;-)

Starkes Spektakel, welches sanft beginnt.

LG & behüt Dich Gott,

Christian
2014/01/22 12:42 , Christian Hönig
Gekonnt und ledendig mit Text und Bild dieses Panorama!
Gruss Walter
2014/01/23 19:46 , Walter Schmidt
Danke nochmals Allen Betrachtern und Kommentartoren, freut mich sehr.

Liebe Grüsse
Gerhard.
2014/01/24 19:07 , Gerhard Eidenberger
:-)
2014/01/29 16:02 , Kathrin Teubl

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100