Cime di Ceremana, 2699 m |
Coston di Slavaci, 2708 m |
Cima di Cece, 2754 m |
Cima di Valmaggiore, 2479 m |
Cima d'Asta, 2847 m |
Cima Scalieret, 2887 m |
Monte Altissimo di Nago, 2079 m |
Cima Verde, 2102 m |
Rosengartenspitze 2981 m |
Vajolettürme, 2813 m |
König-Laurin-Wand 2813 m |
Monte Care Alto, 3463 m |
Cima Presanella, 3558 m |
Corno dei Tre Signori, 3360 m |
Palon de la Mare, 3703 m |
Cevedale, 3769 m |
Königsspitze 3851 m |
Kesselkogel 3002 m |
Sonklarspitze, 3467 m |
Wilder Freiger, 3418 m |
Teston del Lago, 2811 m |
Großer Rosszahn, 2653 m |
Habicht, 3277 m |
Antermoiakogel 2900 m |
Grabspitz, 3059 m |
Hohe Wand 3289 m |
Schrammacher, 3410 m |
Olperer, 3476 m |
Hochfeiler , 3509 m |
Großer Möseler, 3480 m |
Innerraschötz 2317 m |
Schwarzenstein , 3369 m |
Großer Löffler, 3379 m |
Seceda, 2518 m |
Rauchkofel , 3251 m |
Sas Rigais, 3025 m |
Furchetta, 3025 m |
Schneebiger Nock 3358 m |
Croda del Lago, 2806 m |
Hochgall, 3436 m |
Puezspitzen, 2918 m |
Plattkofel 2958 m |
Langkofel, 3181 m |
Innerkofler, 3081 m |
Grohmannspitze 3114 m |
Piz Miara, 2964 m |
Piz Ciavaces, 2831 m |
Piz Boe, 3152 m |
Tofana de Rozes, 3225 m |
Razesta, 2768 m |
Punta Sorapiss, 3205 m |
Cima Bastione, 2926 m |
Monte Antelao, 3264 m |
Monte Pelmo, 3168 m |
Punta Serauta, 2962 m |
Gran Vernel, 3210 m |
Marmolada, 3343 m |
Punta Civetta, 2920 m |
Colac, 2715 m |
Sasso Vernale, 3058 m |
Sasso di Valfredda, 3009 m |
Cima Cadine, 2885 m |
Cima dell'Uomo, 3010 m |
Punta delle Vallate, 2837 m |
Cima di Costabella, 2706 m |
Cima de la Campagnacia, 2737 m |
Monte Agner, 2872 m |
Lastei d'Agner, 2861 m |
Cima del Focobon, 3054 m |
Cima del Bureloni, 3130 m |
Cima della Vezzana, 3192 m |
Cimon della Pala, 3184 m |
Cima Bocche, 2745 m |
Start der Skitour oberhalb Moncion bei Pera im Fassatal.
Über einen schönen Wanderweg gelangt man zum Rifuggio Gardeccia. Von dort geht es üben normalen Sommerweg zur Vaioletthütte, Preushütte bis zum Passo Principe, wo sich auch die Grasleitenpass -Hütte befindet. Dort angekommen, muss noch der Antermoiapass bezwungen werden, von wo dann die Cima Lausa ersichtlich wird. Die letzten 80 Hm, mit dem Kesselkogel im Nacken sind steil und anspruchsvoll. Der Gipfel jedoch ist sehr flach mit rundum - Ausblick auf dem restlichen Rosengarten. Skiabfahrt vom Gipfel zum Antermoiasee ist auch möglich. 10 QF Bilder, f 8.0, 1/1000s, Iso 100, Bw 24 mm x 1.5 Kb;
Gefällt
16 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gefällt mir ausserordentlich.
LG
Martin Hagmann
VG Manfred
Da möchte ich im Winter auch hin.
LG Seb
Kommentar schreiben