Hochfelln 1671 m |
Hörndlwand 1684 m |
Bischof 2127 m |
Steinplatte 1869 m |
Wildseeloder 2118 m |
Seehorn 2155 m |
Henne 2078 m |
Großes Rothorn 2430 m |
Mitterhorn 2506 m, 26 km |
Großes Reifhorn 2488 m |
Großes Ochsenhorn 2511 m |
Großer Weitschartenkopf 1979 m |
Großes Häuselhorn 2284 m |
Wagendrischelhorn 2251 m |
Stadelhorn 2286 m |
Untersberg |
Spielberghorn 2044 m |
Hochkalter 2607 m |
Birnhorn 2634 m |
Watzmann-Hocheck 2651 m |
Watzmann-Mittelspitze 2713 m |
Watzmann-Südspitze 2712 m |
Großer Hundstod 2593 m |
Schönfeldspitze 2653 m |
Selbhorn 2655 m |
Hochkönig 2941 m, 43 km |
Hoher Dachstein 2995 m |
Scheichenspitze 2667m |
Umlaufer 2664 m, 101 km |
Hochwildstelle 2747 m, 100,7 km |
Hochgolling 2862 m |
Faulkogel 2654 m |
Weißeck 2711 m |
Manlitzkogel 2247 m |
Hafner 3076 m |
Ankogel 3246 m |
Hochalmspitze 3360 m, 72 km |
Hoher Tenn 3368 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Hinterer Bratschenkopf |
Kitzsteinhorn 3203 m |
Klockerin 3425 m |
Hohe Dock 3348 m |
Großer Bärenkopf 3396 m |
Mittlerer Bärenkopf 3358 m |
Hocheiser 3206 m |
Stubachtal |
Hohe Riffl 3338 m |
Johannisberg 3453 m |
Großglockner 3798 m, 33 km |
Glcknerwand 3722 m |
Romariswandköpfe 3511 m |
Eiskögele 3426 m |
Stubacher Sonnblick 3088 m |
Großer Muntanitz 3232 m |
Schrotkopf 2776 m |
Riegelkopf 2920 m |
Hochgasser 2922 m |
Hörndl 2852 m |
Felber Tauern 2481 m |
Tauernkogel 2988 m |
Felber Tal |
Ochsenbug 3007m |
Hoher Eichham 3371 m |
Kristallwand 3310 m |
Hoher Zaun 3451 m |
Schwarze Wand 3503 m |
Rinnkogel 2147 m |
Rainerhorn 3559 |
Großvenediger 3664 m, 28 km |
Keeskogel 3291 m |
Schlieferspitze 3290 m |
Rescheskogel 2182 m |
Maurerkogel 2129 m |
Reichenspitze 3303 m, 36 km |
Wildgerlosspitze 3280 m |
Olperer 3476 m, 70 km |
Habicht 3277 m, 97 km |
Aleitenspitze 2449 m |
Schafsiedel 2447 m |
Großer Rettenstein 2366 m |
Birkkarspitze 2749 m, 80 km |
Rofanspitze 2259 m |
Hochunnutz 2075 m |
Guffert 2194 m, 58 km |
Westgipfel 2357 m |
Risserkogel 1825 m |
Hinteres Sonnwendjoch 1986 m, 50 km |
Rotwand 1884 m |
Hochmiesing 1883 m |
Großer Traithen 1851 m |
Wendelstein 1837 m |
Scheffauer 2111 m |
Gamshag 2178 m |
Treffauer 2304 m |
Ellmauer Halt 2344 m, 29 km |
Hintere Karlspitze 2281 m |
Ackerlspitze 2329 m |
Maukspitze 2231 m |
Tristkogel 2095 m |
Kitzbüheler Horn 1996 m |
Geigelstein 1812 m |
Kampenwand 1668 m |
Saalkogel 2006 m |
Hochplatte 1587 m |
Unterberghorn 1773 m |
Hochgern 1744 m |
Hochfelln 1671 m |
Kaum zu glauben, aber vom Geißstein gab es bisher noch kein Panorama, obwohl es sich um einen leicht erreichbaren und erstklassigen Aussichtsberg handelt. Ich hatte mich in Hinterglemm einquartiert und wollte eigentlich von dort auf diesen Berg. Am Vortag sahen aber die Nordhänge der Berge so abweisend verschneit aus, dass ich bezweifelte von dieser Seite hinauf zu kommen. Also ging ich auf Nummer sicher und fuhr mit dem Auto auf die Südseite nach Stuhlfelden. Von dort fuhr ich auf teilweise aberteuerlich ausgesetzter Mautstraße noch höher bis zur Bürglhütte auf 1700 m. Die Fahne wehte noch, aber es war niemand dort, dem ich die Maut hätte entrichten können. Ab hier ging es zu Fuß weiter. Dieser Weg war völlig schneefrei und weder konditionell noch technisch eine Herausforderung. Kurz vor dem Gipfel traf ich auf den von Norden kommenden Weg und konnte ihn einsehen: Abgesehen einem steilen Schneefeld am Schluss wäre auch dieser problemlos gangbar gewesen. Nach gut zwei Stunden war ich oben und blieb drei. Was für eine Aussicht! Für den Abstieg wählte ich den Weg über den Westgipfel und den Schlenker über Schwarzpalfen und Sintersbachscharte. Jetzt erwies es sich doch als deutlicher Vorteil, von Süden gekommen zu sein und dahin zurück zu müssen, denn beim Abstieg hatte ich so lange Zeit das herrliche Panorama der Hohen Tauern vor mir.
30 HF Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS. Ausrichtung, Himmelsrichtungen und Beschriftung mit Udeuschle.de
Gefällt
26 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
das können nur Panoramisten,
die anschliessend auch andere an ihrem Hochgefühl allerbestens teilhaben lassen!
Hervorragende Detailschärfe und tolle Farben!
lg Fredy
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB:
... habe gerade Fredy's Kommentar gelesen, dem ich entschieden widersprechen möchte :-) ... zu Zeiten als ich noch nicht an Panoramafotografie gedacht habe, sind wir oft stundenlang auf Gipfeln gesessen und bestaunten die herrliche Bergwelt! Auf einem Gipfel im Wallis sogar solange, bis uns nach 5 Stunden ein Steinadler besuchte, ob wir für ihn eine Beute wären :-)) ... weil wir noch immer oben verharrten!
PS. Der von dir mit Umlaufer bezeichnete Gipfel ist die Hochwildstelle 2.747 m, der Umlaufer ist der Höcker links davor...
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG Jörg
Beste Grüße,
Jörg E.
VG, Danko.
Kommentar schreiben