Finsteraarhorn Westflanke   43002
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 P. 3585 Kamm vom Groß-Grünhorn
2 Agassizhorn 3946m
3 Agassizjoch 3749m
4 Hugisattel 4088m
5 Finsteraarhorn 4275m
6 Finsteraarhornhütten 3048m
7 Gemschlicke 3335m
8 Finsteraarrothorn 3530m
9 Fieschergletscher
10 Vord. Galmihorn 3517m
11 Galmigletscher
12 Oberlicke 3244m
13 Wasenhorn 3447m

Details

Location: Grünhornlücke (3280 m)      by: Harry Dobrzanski
Area: Berner Alpen      Date: 14.4.2014
Tiefes Staunen und Ehrfurcht erfassten uns angesichts der Dimensionen in den Berner Alpen, dazu die Dankbarkeit über die freien Tage und das passende Wetter in der Karwoche. Endlich mal Westalpenluft schnuppern! Quasi ein Kindheitstraum, genährt unter anderem von alten Dias meines Vaters nebst der dazugehörigen Geschichten aus den 60'er Jahren.
Am Übergang vom Aletsch zum Fieschergletscher hat man den ersten Blick auf das Haupt der Berner Alpen, einen wirklich königlichen Berg, und für uns eine echte Herausforderung. Die klare Luft ist auch dem heftigen Nordwind zu danken, der am 14. und 15. die meisten Gipfelaspiranten zurückpfiff.

4 Querformataufnahmen freihand,
Canon Powershot Sx120 IS,
Hugin

Comments

Ich kann Deine Begeisterung in vollem Umfang nachvollziehen, denn stets wenn ich durch dieses "Fenster" schritt hat auch mich am Fuße des Grünhorns der Blick auf das Finsteraarhorn begeistert! Daher auch meine Liebe zu diesem Berg von unseren Schwarzwaldanhöhen aus (siehe panorama-photo.de)!

Prima Einblick in die Normalroute und den imposanten langen Südostgrat von der Gemschlicke. Dass das Panorama auf so wenig Resonanz stößt verwundert ein wenig! Nach meinem Geschmack solltest Du noch etwas an der Schärfe arbeiten, denn es hat absolut Potential für 4*!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2014/04/20 18:53 , Hans-Jörg Bäuerle
Servus Hans-Jörg,
danke für den Tipp, ich dachte es erst nicht, aber es hat noch ein wenig Nachschärfen vertragen.
Auch wenn es resonanzmäßig vielleicht ins Feiertagsloch gefallen ist, das wichtigste ist doch vermutlich uns allen das reale Erlebnis selbst. Ich komme leider auch viel zu wenig zum kommentieren.
2014/04/21 11:32 , Harry Dobrzanski
Eine traumhafte Szenerie. Habe die vorige Version nicht gesehen, aber wundere mich über die allgemeine Zurückhaltung. Die Schärfe ist jetzt perfekt, nur am Himmel hat es noch ein paar JPG-Artefakte. Die tun dem Gesamteindruck aber keinen Abbruch.
Am 14./15.04. waren wir etwas weiter südlich, den freigeblasenen Himmel und starken Winde hatten wir aber auch. Vielleicht kann ich sogar noch das Finsteraarhorn vom selben Tag aus der Ferne zeigen.
VG Martin
2014/04/21 12:11 , Martin Kraus
Danke Harry für die Nachbearbeitung der wunderbaren Ansicht auf den höchsten Berner!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2014/04/21 12:20 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Harry Dobrzanski

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100