Scheibenbühel 1511 m |
Wallerberg 1682 m |
Kalkstein 1506 m |
Lärchegg 2123 m |
Maukspitze 2231 m |
Ackerlspitze 2329 m |
Mitterkaiser 2011 m |
Regalpsitze 2253 m |
Griesener Kar |
Kleines Törl 2102 m |
Vordere Goinger Halt 2242 m |
Hintere Goinger Halt 2192 m |
Predigtstuhl 2116 m |
Steinerne Rinne |
Fleischbank 2186 m |
Hintere Karlspitze 2281 m |
Totenkirchl 2190 m |
Kleine Halt 2116 m |
Stripsenkopf 1807 m |
Scheffauer 2111 m |
Gamskogel 1449 m |
Kufstein 499 m |
Vordere Kesselschneid 2001 m |
Meine Stöcke 1814,20 m |
Das bisschen Schnee auf dem Rücken zwischen Scheibenbühel und Feldberg war nicht der Rede wert. Wer mit den Ski ins Griesener Kar wollte, durfte mindestens ein Drittel des ganzen Aufstiegs tragen, obwohl ich tatsächlich noch etwa 5 Leutchen verteilt über das ganze Kar sehen konnte. Um diese Zeit geht sonst in normalen Frühjahren die Griesener-Kar-Saison erst so richtig los.
24 HF-Aufnahmen bei 38 mm, NPA PTGUI
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
dass ein Gebirge mit vergleichweise mittlerer Höhe so derart wuchtig und alpin wirken kann !
(Zu Deinen Stöcken scheinst Du eine besondere Beziehung zu pflegen: andere stempeln so etwas weg, Du markierst sie...)
Kommentar schreiben