freihändig mit der alten IXUS200, Hugin stitch,
Die Berner Alpen bilden eines der ausgedehntesten und herausragendsten Gebirgsmassive der Alpen zwischen dem Berner Oberland im Norden und dem Rhonetal im Süden. Die Berner Alpen sind stark vergletschert. Die beiden längsten Eisströme der Alpen, der Aletsch- und der Fieschergletscher, fliessen auf der Südseite der Berner Alpen ins Wallis ab. Der höchste Berg ist das Finsteraarhorn mit einer Höhe von 4273,9 m.
Sie zerfallen in zwei geologisch wie landschaftlich völlig unterschiedliche Hälften, die westlichen Berner Alpen und die (östlichen) Berner Hochalpen.
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben