Es gipfelt in der Pyramide   44151
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hoher Weißzint
2 Schneebiger Nock
3 Triglav
4 Hohe Warte
5 Peralba
6 Dreischusterspitze
7 Drei Zinnen
8 Dürrenstein
9 Obere Weißzintscharte
10 Cimon de Froppa
11 Cristallo
12 Sorapis
13 Antelao
14 Niederer Weißzint
15 Tofana di Dentro, di Mezzo
16 Tofana di Rozzes
17 Graunock
18 La Varella
19 Civetta
20 Hochgrubachspitze
21 Agner
22 Eidechspitze
23 Marmolada
24 Pala
25 Untere Weißzintscharte
26 Langkofel
27 Gliderferner
28 Rosengartenspitze
29 Latemar
30 Gitschberg
31 Brenta
32 Caré alto
33 Presanella
34 Wurmaulspitze
35 Cevedale
36 Wilde Kreuzspitze
37 Königspitze
38 Ortler
39 Gliderscharte
40 Texelspitze
41 Bernina
42 Grabspitze
43 Hochwilde
44 Hint. Seelenkogel
45 Weißkugel
46 Wildspitze
47 Sonklarspitze
48 Wolfendorn
49 Ruderhofspitze
50 Habicht
51 Weißkarferner
52 Hochferner
53 Olperer
54 Zugspitze
55 Hoher Riffler
56 Wilder Kaiser

Details

Location: Hochfeiler Gipfelrücken (3420 m)      by: Harry Dobrzanski
Area: Zillertaler Alpen      Date: 29.9.2014
Neben den vielen Top-Panoramen vom Hochfeilergipfel hat mich ein anderes vom Anstieg von Wolfgang Pessentheimer #26347 angeregt, dem Hochfeiler einen Besuch abzustatten. Merci! Und siehe da, die Erwartung auf einen Mini-Biancograt wurde nicht enttäuscht und für den Adrenalinspiegel hat der harte Schnee auch gereicht, muß ich sagen. Sogar der Piz Bernina war zu sehen - das gibt das Panorama aber nicht her.
16 HF Aufnahmen, Canon Powershot SX 120 IS, Hugin,
Nachbearbeitung: Unter dem Gipfel mußte etwas Schnee ergänzt werden, weil ich das Freihand mit dem sauberen Schwenk natürlich nur wellig hinbekommen habe,
Farben schon etwas gedämpft, der Himmel war einfach so blau,
nachgeschärft.

Comments

Fantastisch! Genauso erlebt und gesehen! Am 24.09.! Auch ich bin hochgegangen weil Wolfgang von den hochalpinen Verhältnissen sprach.. Toll!

Zumal du ja eigentlich noch nicht oben bist.. ;-) Der beste Blick auf den Hauptkamm fehlt da ja leider noch.. ;-)

Ich bin allerdings auch ganz schön erschrocken als ich den Gipfelaufbau schon weiter unten das este mal sah.. Das war so gar nicht das was ich erwartet hatte.. Zum Glück hatte ich auf Verdacht mal das Pickel mitgenommen.. Wenn das dabei ist fühl ich mich immer sicher - da kann ich auch auf die Eisen verzichten.. Hast du auf der Hütte genächtigt?!
2014/09/30 18:49 , Sebastian Becher
Ja, echt schneidig heuer, der Berg. Ich könnte jetzt sagen, der Blick nicht von ganz oben war bewußt gewählt - und im Nachhinein ist er ja ein anderer Aspekt, von ganz oben gibt es ja schon genug erstklassige Panoramen. Der eigentliche Grund war auch der, dass ich als Alleingeher mit den drei Südtirolern gleich wieder mit abgestiegen bin und oben nur ein zwei Bilder gemacht habe. Eisen wären echt gut gewesen, eine echte Panne, die daheim zu lassen, aber ich war eben schon öfters oben und es war jedes Mal weit davon entfernt, dass man Zusatzgerät gebraucht hätte. Auch für gestern war es so warm angesagt, dass ich mit Firn gerechnet hatte. Auf der Hütte habe ich nur zu Mittag gespeist, insgesamt so eine Art crazy Monday mit hin, rauf, runter, heim - bin heute auch sehr langsam zu Fuß...
2014/09/30 20:20 , Harry Dobrzanski
@Harry & Sebastian 
Freut mich, dass Euch mein Panorama (#26347) zu dieser tollen Tour inspiriert hat! :)

Ich persönlich finde den Aufnahme-Standort super, weil ich selbst von dort dummerweise kein eigenes Pano geschossen hab (...schon Einzel-Aufnahmen, aber eben kein Pano....). Eine ausgezeichnete Ergänzung zu den bereits vorhandenen Bildern auf AP!

LG Wolfgang
2014/10/02 17:14 , Wolfgang Pessentheiner
klasse Pano und enorme Schneelage - ja diesen Sommer kamen die Gletscher wohl nicht so sehr ins schwitzen. LG Alexander
2014/10/06 21:35 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Harry Dobrzanski

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100