Neben den vielen Top-Panoramen vom Hochfeilergipfel hat mich ein anderes vom Anstieg von Wolfgang Pessentheimer #26347 angeregt, dem Hochfeiler einen Besuch abzustatten. Merci! Und siehe da, die Erwartung auf einen Mini-Biancograt wurde nicht enttäuscht und für den Adrenalinspiegel hat der harte Schnee auch gereicht, muß ich sagen. Sogar der Piz Bernina war zu sehen - das gibt das Panorama aber nicht her.
16 HF Aufnahmen, Canon Powershot SX 120 IS, Hugin,
Nachbearbeitung: Unter dem Gipfel mußte etwas Schnee ergänzt werden, weil ich das Freihand mit dem sauberen Schwenk natürlich nur wellig hinbekommen habe,
Farben schon etwas gedämpft, der Himmel war einfach so blau,
nachgeschärft.
B. B., Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Fabrizio Foppiani, Johannes Ha, Manfred Hainz, Thomas Janeck, Wolfgang Pessentheiner, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Zumal du ja eigentlich noch nicht oben bist.. ;-) Der beste Blick auf den Hauptkamm fehlt da ja leider noch.. ;-)
Ich bin allerdings auch ganz schön erschrocken als ich den Gipfelaufbau schon weiter unten das este mal sah.. Das war so gar nicht das was ich erwartet hatte.. Zum Glück hatte ich auf Verdacht mal das Pickel mitgenommen.. Wenn das dabei ist fühl ich mich immer sicher - da kann ich auch auf die Eisen verzichten.. Hast du auf der Hütte genächtigt?!
Ich persönlich finde den Aufnahme-Standort super, weil ich selbst von dort dummerweise kein eigenes Pano geschossen hab (...schon Einzel-Aufnahmen, aber eben kein Pano....). Eine ausgezeichnete Ergänzung zu den bereits vorhandenen Bildern auf AP!
LG Wolfgang
Leave a comment