Farbenfrohes Rosanin...   82780
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Friesenhalshöhe 2246 m
2 Rosaninsee
3 Seenock 2260 m
4 Vogelsang 2230 m
5 Sauereggnock 2240 m
6 Rosaninalpe
7 Rosaninsee
8 Schilchernock 2270 m
9 Ochsenriegel 2282 m
10 Rosaninhöhe 2280 m
11 Hagleiten 2280 m
12 Kilnprein 2408 m
13 Mühlbachernock 2273 m
14 Spielriegel 2176 m
15 Rosaninscharte 2075 m
16 Gr.Königstuhl 2336 m
17 Königstuhlscharte 2179 m

Details

Aufnahmestandort: Rosaninsee (2079 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Nockberge      Datum: 02.11.2014
Servus liebe Panorama Freunde!

Der Naturpark Rosanintal mitsamt dem Rosaninsee ist immer wieder sehr eindrucksvoll zu durchwandern und erinnert mich in dieser Jahreszeit an skandinavische Landschaften.
Beginnend bei der Dr. Mehrlhütte am Schönfeld ist dieses von eiszeitlichen Gletschern geformte Trogtal mit den Mäandern des Kremsbaches eines der schönsten Naturschauspiele des Salzburger Lungaues und findet beim Rosaninsee einen weiteren Höhepunkt, der durch lichte und schön verfärbte Lärchen Wälder erreicht wird und nicht zu Unrecht auch unter Naturschutz steht.
Eine Gegend, in der ich den Stress des Alltages vollkommen abbauen und in Ruhe und Einsamkeit dahin schlendern kann. :-)

Touren Beschreibung gibt es beim Panorama http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=26955.

PS. Ich hoffe auch, es nimmt mir niemand übel dass ich schon wieder etwas von diesem Ort zeige, da ich erst vor 5 Jahren etwas von hier gepostet habe...

Liebe Grüsse

Technisches:
Canon Powershot G10, 20 RAW-HF-Bilder, freihändig,
ISO 80, 1/800s - 1/1200s, F/4, Brennweite: 6 mm (=28 mm KB)
Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 205°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, ...,
Aufnahmedatum u. -zeit: 2. November 2014, 09:20 Uhr MEZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.

Kommentare

Informative "Heimatkunde" aus dem mir unbekannten Lungau mit einem eindrucksvollen Farbenspiel in blau-weiß-braun!!! Der Vergleich mit skandinavischen Landschaften ist hier wirklich angebracht, Gerhard - nicht nur wegen der Einsamkeit, die diese Landschaft ausstrahlt.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
16.11.2014 16:29 , Hans-Jörg Bäuerle
Herrliche Fleckenlandschaft und ein gelungener Sonnenstern.

Beste Grüße,
J
16.11.2014 17:36 , Jörg Engelhardt
die Nockberge haben auch Ihre Reize. Schöne Stimmung
17.11.2014 08:13 , Ralf Neuland
Wunderbar, landschafts,- und stimmungsmäßig fast an Nordeuropa!

LG Seb
17.11.2014 17:31 , Sebastian Becher
Du bietest hier zwar keine große Aussicht dennoch hat dein Panorama seinen
eigenen Reiz welcher z.B. von der teilweise schneebedeckten Landschaft herrührt. Dadurch ergeben sich wunderbare Kontraste zwischen dem warmen Braun und dem kalten Blau etc.. LG. Bruno.
19.11.2014 19:57 , Bruno Schlenker
Danke euch recht herzlich, dass ihr diese einsame Stimmung mit mir geteilt habt...

Liebe Grüsse
Gerhard.
20.11.2014 15:27 , Gerhard Eidenberger
sehr schöne Farben!
21.11.2014 21:04 , B. B.
.... mir kam es schon bekannt vor ;-);-);-)

Trotzdem sehr schön! Ich mag diese Berglandschaft sehr gerne!!

LG Kathrin
24.11.2014 09:50 , Kathrin Teubl

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100