Mit Aussicht auf Matterhorn und Weisshorn wandert man fast die ganze Strecke des Tufteren Höhenweges, der jetzt sehr prosaisch Europaweg heißt. Wenn man von der Täschalp kommend den höchsten Punkt des Weges an der Westseite der Bösentrift erreicht, dann sieht man im Süden auch den Gornergrat und darüber das Breithorn und Castor und Pollux.
Mit dem Wetter war das in diesem Sommer so eine Sache. An diesem Tag war vormittags nichts oberhalb 1900 m zu sehen. Als wir dann mittags doch zur Täschalp hoch sind, zeigte sich - formschön wie es nun mal ist - das Weisshorn in einem Wolkenloch. Auf dem Weiterweg wurde es immer freier und als wir um die Nordwestkante des Sattelspitz herumbogen und man Sicht nach Süden hatte, war das Matterhorn in seiner ganzen Schönheit zu sehen, nur von einigen Wolken umspielt. Es blieb auch die ganze Zeit frei, während sich am Weisshorn immer wieder Wolken auftürmten, so daß man seine Spitze fast nicht mehr zu Gesicht bekam.
9 RAW-Aufnahmen mit EOS 450D und Sigma 18-125 OS @ 22mm, ohne Stativ, entwickelt mit Canon DPP, mit PTGui gestitcht und in Photoshop CS etwas bearbeitet.
B. B., Michael B., Michael Bodenstedt, Winfried Borlinghaus, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Wilfried Malz, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Gefällt!
Gruss Walter
Kommentar schreiben