![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kaiserburg 2055 m |
Travniski Rob 2135 m |
Rushje 2008 m |
Mali Mojstrovka 2332 m |
Velika Mojstrovka 2372 m |
Travnik 2379 m |
Hahnenwipfel 1552 m |
Julische Alpen |
Bavski Grintavec 2347 m |
Jalovec 2645 m |
Mali Mangart 2333 m |
Mangart 2677 m, 54 km |
Oltarji 2308 m |
Oblica 2246 m |
Skala 2133 m |
Zwölfernock 2049 m |
Rombon 2208 m |
Rodresnock 2310 m |
Cima Confine 2332 m |
Monte Cergnala 2344 m |
Prestreljenik 2499 m |
Falkertspitz 2308 m |
Cima di Riofreddo 2507 m |
Jôf Fuart 2666 m |
Modeon del Buinz 2554 m |
Foronon del Buinz 2531 m |
Cima Gambon 2392 m |
Cima de Terrarossa 2420 m |
Falkertköpfl 2197 m |
Modeon del Montasio 2573 m |
Cima Verde 2661 m |
Jôf di Montasio 2753 m, 62 km |
Mirnock 2110 m |
Jôf di Miezegnot 2087 m |
Monte Cimone 2379 m |
Jôf di Goliz 2288 m |
Ciuc di Vallisetta 2090 m |
Oisternig 2052 m |
Cuel dei Pez 1943 m |
Monte Sechieiz O Berda 1839 m |
Starhand 1965 m |
Monte Cocco 1941 m |
Jôf di Dogna 1961 m |
Tschekelnock 1892 m |
Monte Cozzarel 2042 m |
Zuc dal Bor 2195 m |
Monte Scinauz 1999 m |
Poludnig 1999 m |
Monte Chiavals 2098 m |
Cima della Vacca 1880 m |
Monte Gleris 1923 m |
Wiesernock 1974 m |
Graslitzen 2044 m |
Creta Grauzaria 2065 m |
Gartnerkofel 2195 m |
Vellacher Egel 2108 m |
Rosskofel 2240 m |
Spitzegel 2119 m |
Karnische Alpen |
Trogkofel 2280 m |
Zuckerhütl 2059 m |
Monte Zermula 2143 m |
Nockalm Strasse (Wintersperre) |
Klomnock 2331 m |
Windebensee |
Staff 2217 m |
Monte Pramaggiore 2478 m |
Südliche Karnische Alpen |
Eckwand 2221 m |
Cima dei Preti 2706 m |
Gailtaler Alpen |
Latschur 2236 m |
Cima Monfalcon di Montanaia 2548 m |
Cima di Giaf 2523 m |
Köderhöhe 2228 m |
Monte Cridola 2581 m |
Laucheck 2156 m |
Millstätteralpe 2091 m |
Elferspitz 2254 m |
Monte Cimone 2422 m |
Polinik 2332 m |
Reißkofel 2371 m |
Kollinkofel 2742 m |
Kellerspitzen 2774 m |
Hohe Warte (Monte Coglians) 2780 m |
Seekopf 2554 m |
Rauchkofel 2460 m |
Gamskofel 2526 m |
Schiestelnock 2206 m |
Monte Antelao 3264 m, 131 km |
Spitzkofel 2223 m |
Plenge 2373 m |
Rosennock 2440 m |
Pfannnock 2254 m |
Kleiner Rosennock 2361 m |
Hochbrunnerschneid 3046 m |
Sextener Dolomiten |
Elferkofel 3092 m |
Sextener Rotwand 2965 m |
Kleine Kernigat 2674 m |
Stileck 2179 m |
Hochtristen 2536 m |
Grubenspitz 2671 m |
Grafische Tristen 2553 m |
Scharnik 2657 m |
Keilspitzen 2739 m |
Kreuzeckgruppe |
Großleobeneck 2196 m |
Hochkreuz 2709 m |
Rothorn 2621 m |
Salzkofel 2498 m |
Kreuzeck 2701 m |
Plattnock 2316 m |
Schwarzriesenkopf 2631 m |
Groß Griedelkopf 2659 m |
Scheuchenkopf 2715 m |
Striedenkopf 2749 m |
Gurglitzen 2352 m |
Striden 2682 m |
Gmeineck 2592 m |
Mölltaler Polinik 2784 m |
Rosskopf 2573 m |
Königsangerspitze 2639 m |
Koflernock 2277 m |
Hohe Leier 2774 m |
Kammwand 2753 m |
Riedbock 2822 m |
Radleck 2802 m |
HOHE TAUERN (Reißeckgruppe) |
Gamolnigspitz 2788 m |
Reißeck 2965 m |
Kl. Reißeck 2924 m |
Zaubernock 2944 m |
Tandlspitze 2633 m |
Pfaffenberger Nocken 2763 m |
Dösnerspitze 2899 m |
Groß Gößspitz 2933 m |
Säuleck 3086 m |
Schneewinkelspitze 3016 m |
Hohe Pressing 2370 m |
Winkelspitz 3112 m |
Zsigmondykopf 3152 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Pernaunock Ostgipfel 2285 m |
Großelendkopf 3315 m |
Pernaunock (Bärenaunock) 2292 m |
Elendköpfe 3071 m |
Preimlspitz 3133 m |
Ankogel 3246 m |
Oberlercherspitze 3105 m |
HOHE TAUERN (Ankogelgruppe) |
Gregerlnock 2296 m |
Stubeck 2370 m |
Faschauner Eck 2614 m |
Schwarzhorn 2933 m |
Tischlerkarkopf 3002 m |
Reitereck 2790 m |
Gr. Sonnblick 3030 m |
Schober 2967 m |
Wandspitze 2623 m |
Lanischeck 3024 m |
Mittlerer Sonnblick 3000 m |
Kl.Sonnblick 2992 m |
Hafner 3076 m |
HOHE TAUERN (Hafnergruppe) |
Kölnbreinspitze 2934 m |
Kesselwand 2855 m |
Kesselspitze 2763 m |
Silbereck 2810 m |
Oblitzen 2658 m |
Mannsitz 2547 m |
Stangnock 2316 m |
Storspitz 2469 m |
Karlnock 2301 m |
Steinwandeck 2475 m |
Kareck 2481 m |
Gr.Königstuhl 2336 m |
Silber Platten 2482 m |
Weißeck 2711 m |
Seenock 2260 m |
Pleißnitzkogel 2536 m |
Marislwand 2529 m |
Rothorn 2522 m |
Schwarzwand 2214 m |
Faulkogel 2654 m |
Mosermandl 2680 m |
Radstädter Tauern |
Sauereggnock 2240 m |
Aineck 2210 m |
Schoberkopf 2708 m |
Zwillingwand 2518 m |
Kl. Guglspitze 2570 m |
Gr. Guglspitze 2638 m |
Hochfeind 2687 m |
Zechnerhöhe 2188 m |
Gödernierkarkopf 2595 m |
Schwarzeck 2636 m |
Malutzspitze 2468 m |
Zeppspitze 2507 m |
Gr. Pleißlingkeil 2501 m |
Lackenspitze 2459 m |
Breiteck 2275 m |
Weißeneck 2563 m |
Speiereck 2411 m |
Gr. Lanschütz 2347 m |
Schareck 2466 m |
Mühlbachernock 2273 m |
Zehnerkarspitze 2382 m |
Gamsspitzl 2340 m |
Gamsleitenspitze 2359 m |
Gr. Kesselspitze 2361 m |
Seekarschneid 2288 m |
Seekarspitze 2350 m |
Gurpitscheck 2526 m |
Kl.Gurpitscheck 2378 m |
Rosaninhöhe 2280 m |
Ochsenriegel 2282 m |
Karnereck 2380 m |
Mühlhauserhöhe 2216 m |
Lungauer Kalkspitze 2471 m |
Teufelskirche 2416 m |
Bärennock 2234 m |
Gr. Bischofsmütze 2458 m |
Sternkogel 2325 m |
Frauennock 2270 m |
Zechnerkarspitze 2452 m |
Hundstein 2614 m |
Steinkarspitze 2626 m |
Blutspitze 2626 m |
Kleiner Königstuhl 2254 m |
Torstein 2948 m |
Mitterspitz 2925 m |
Graunock 2477 m |
Hoher Dachstein 2995 m, 66 km |
Dachsteingebirge |
Dirndln 2832 m |
Gensgitsch 2279 m |
Lesshöhe 2490 m |
Hocheck 2638 m |
Koppenkarstein 2863 m |
Scheichenspitze 2667 m |
Hohe Rams 2551 m |
Landfriedstein 2536 m |
Reißeck 2305 m |
Eselstein 2556 m |
Wasserfallspitze 2507 m |
Tristhof 2517 m |
Zwerfenberg 2642 m |
Hochgolling 2862 m |
Kasereck 2740 m |
Gumma 2316 m |
Wirriegelhöhe 2600 m |
Kreuzhöhe 2566 m |
Kl. Gangl 2478 m |
Schladminger Tauern |
Gr.Gangl 2602 m |
Greifenberg 2618 m |
Kilnprein 2408 m |
Deichselspitze 2684 m |
Zischken 2661 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Golzhöhe 2580 m |
Roteck 2742 m |
Gr.Barbaraspitze 2726 m |
Preber 2740 m |
Knarrnspitze 2382 m |
Wiegeneck 2472 m |
Seekarspitz 2500 m |
Vorderhütteneck 2204 m |
Predigtstuhl 2543 m |
Windschnurspitze 2451 m |
Kitzbergspitze 2466 m |
Kircheleck 2414 m |
Gamsleiteck 2489 m |
Schladminger Tauern |
Servus liebe Panorama Freunde!
Ende November mit Bergschuhen auf solch hohe (Nock)Berge gehen zu dürfen ist schon was Schönes, auch wenn es bereits sehr winterlich aussieht... Ganz genau weiß ich nicht welche Jahreszeit ich bei dieser Tour hoch über der Turracher Höhe wirklich hatte. War es eine Spätherbst Tour ?? (Lärchen waren noch teilweise gelb verfärbt) oder war es Winter ?? (Schnee mit Wechten bis zu 3/4 Meter) oder war es etwa Frühling ?? (Temperaturen tagsüber jenseits der +10° Celsius Marke)... egal!! Aufstieg vom Parkplatz der Panorama Bahn im Kärntner Teil der Turracher Höhe (1.763 m). Zuerst durch lichten (Lärchen)Wald aufwärts, danach durch die felseingerahmte Kormulde und vorbei an der (verfallenen) Korhütte, später rechts auf einen Rücken und über ihn zum Gipfel des Kornocks (2.193 m). Hier waren bereits sehr viele Tourengeher. Danach noch der Übergang auf einen schmalen Grat zum Rinsennock, auf dessen gleich hohen Nebengipfel dieser Fernglasblick entstand... Abstieg wieder über den Kornock und den "Direttissima" steil hinunter zur Panorama Alm und über eine Schi Piste zurück zum Ausgangspunkt. Sehr schöne Halbtages Wanderung über gut ausgetretene Steige ca. 640 Hm (mit Gegensteigungen) und rund 4 Stunden Gesamtgehzeit. Liebe Grüsse Technisches: Canon Powershot G10, 60 RAW-HF-Bilder, freihändig, ISO 80, 1/1250s, F/4,5, Brennweite: 30 mm (= 140 mm KB), Blickwinkel: 183°, Blickrichtung linke Seite: 187°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, ..., Aufnahmedatum u. -zeit: 23.November 2014, 11:18 Uhr MEZ (1.Bild), Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de. Könnte später auch noch etwas "weitwinkeliges" folgen :-) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzlichst
Gerhard.
Hei, schon ein echtes Skipistenbild vom jüngsten Winter.
Und nach Fehlern muss man ja nicht mehr suchen bei Dir lieber Gerhard!?
Gruss Walter
LG Seb
Vg Manfred
LG Jörg
LG Franz
@Sebastian: Das sind Föhn Wolken im Westen, die Sahara Staub bringen werden. (Sehen auf den Original Bildern gleich aus, sind kein Fehler!!!)
PS. Beschriftung ist jetzt auch fertig ;-)
Herzlichst
Gerhard.
Herzlichst
Hans-Jörg
Leave a comment