Eine Unterbrechung des chronologischen Hochladens meines "alten" Materials (von dem ich noch sehr viel habe) aus Oktober und November - ich dachte mir, das ist zur Abwechslung auch mal ganz nett :)
Diesmal zog´s mich in die Ammergauer, von der Ammerwaldalm überschritt ich zunächst die Hochplatte und ging anschließend zur Krähe weiter (sollte m.M.n. eher Dohle heißen ;)). Bis hierhin alles problemlos und fast schneefrei.
In Richtung Gabelschrofensattel war der Schnee dann sehr hart und der Einsatz von Grödeln sinnvoll. Der Gabelschrofen selbst ist ein IIer und damit zusammen mit dem Geiselstein der anspruchsvollste Ammergauer, außerdem extrem bröselig. Wenn man am Gipfel steht, rutscht einem fast der Untergrund unter den Füßen weg. Ich war froh, wieder heil heruntergekommen zu sein - der Berg reicht mir einmal.
Anschließend dann Rast am Aufnahmestandort, bald ergriff ich aufgrund der immer dominanter werdenden Sonne die Flucht in Richtung Tal, wo es angenehm kühl war. Fast hätte ich mir noch ein Bad im Plansee gegönnt, aber die Einkehr bei der Ammerwaldalm war mir dann doch lieber ;)
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 19 mm, 11 Einzelbilder.
Ausführliche Beschriftung folgt!
Jochen App, B. B., Michael B., Sebastian Becher, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fabrizio Foppiani, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
G.
LG Seb
Beste Grüße,
Jörg E.
VG, Danko.
Besonders die Wolkenstimmung und die beiden unterschiedlich hohen Gipfelkreuzer machen diese Bild zu etwas Besonderem.
lg Patrick
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Vg Manfred
@Michael:
Der Geiselstein ist schon ein Berg, mein lieber Schwan...keine Ahnung, wo der Normalweg nur ein IIer sein soll. Schaut um einiges wilder aus als der Gabelschrofen, zumindest von Süden. Wäre vielleicht am Seil mal sinnvoller :)
LG Jörg
Leave a comment