Manchmal klappt es ja doch so, wie man sich das vorstellt. Im Wissen, dass sich ab Dienstag Mittag das Wetter massiv verschlechtert, fahren wir ins Pitztal und steigen ab Plangeross zur Rüsselsheimer Hütte auf. Das letzte Hüttenweizen gehört uns und wir genießen bei bestem Herbstwetter den Rest des Tages auf dem Gahwinden, einem kleinen Vorposten des Hohe Geige-Westgrates - ein idealer Zeltplatz. Als es unerträglich kalt ist, klingelt Gott sei Dank der Wecker und es geht los. Die ersten Blöcke im Geige-Westgrat haben einen Eisüberzug, weiter oben fehlt dieser aber günstiger Weise. So klettern wir uns mühsam den langen Grat empor, werden aber mit einer festlichen Morgenstimmung belohnt. Schließlich ist auch der Gipfel erreicht und das Wetterglück bleibt uns treu. Während schon die Schlechtwettervorboten am Himmel aufziehen bildet sich nach Süden ein Fenster, in dem die Sonne für kurze Zeit steht - der Panoramamoment (9:36 CEST). Kurze Zeit später ist es vorbei mit der Gemütlichkeit und in wolkenverhangener Suppe holen wir unser Zelt ab - eine rundum gelungene Tour!
Herzliche Weihnachtsgrüße möchte ich dann gern noch an alle senden, an die, die schon so lang dabei sind und nicht müde werden aber auch an die, die neu dazugewonnen werden konnten und die Seite bereichern!
35 Hochformate mit der Canon EOS 550D - Tamron 17-50 VC
17mm (27mm KB) - f/11 - 1/320s - ISO 100
Pedrotti Alberto, Jochen App, B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Thomas Bredenfeld, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Daniel Krähmer, Dietrich Kunze, Ralf Neuland, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
lg. Patrick
Grüße, Peter
Immer wieder ein Erlebnis Deine Arbeiten.
Ein motiv- und lichtreiches Jahr wünscht Dir
mit Grüssen
Walter
Kommentar schreiben