C.di Castello 3375m |
C.dal Cantun 3354m |
C.della Bondasca 3234m |
Sciora Dadent 3275m |
Pizzi Gemelli 3262m |
P.Cengalo 3369m |
P. Badile 3305m |
max. Distanz 280km! |
M. Gruf 2936m |
Piz de la Margna 3158m |
Gran Paradiso 4061m |
La Grivola 3969m |
Corno Bianco 3320m |
Dufourspitze 4634m |
Strahlhorn 4190m |
Rimpfischhorn 4199m |
Allalinhorn 4021m |
Alphubel 4206m |
Täschhorn 4491m |
Dom 4545m |
Weisshorn 4506m |
Lagginhorn 4010m |
Fletschhorn 3993m |
Maloja |
M.Leone 3553m |
P.Stella 3163m |
Wasenhorn 3246m |
Silsersee |
Helsenhorn 3272m |
Scherbadung 3210m |
Ofenhorn 3235m |
Bietschorn 3934m |
Nesthorn 3824m |
Aletschhorn 4196m |
Gr. Wannenhorn 3906m |
Gr. Grünhorn 4043m |
Finsteraarhorn 4274m |
Rheinwaldhorn 3402m |
Schreckhorn 4078m |
Güferhorn 3383m |
Piz Tambo 3279m |
Dammastock 3630m |
Sustenhorn 3503m |
Piz Medel 3211m |
Piz Platta 3392m |
Piz Aul 3121m |
Oberalpstock 3328m |
Gr.Windgällen 3187m |
Piz Forbesch 3262m |
Gr.Schärhorn 3294m |
Tödi 3614m |
Piz Arblatsch 3203m |
Piz Beverin 2997m |
Muttenstock 3089m |
Hausstock 3158m |
Bündner Vorab 3028m |
Glärnisch 2904m |
Piz d'Agnel 3205m |
Tschima da Flix 3302m |
p.Calderas 3397m |
Piz d'Err 3378m |
P.Julier 3380m |
Haldenst. Calanda 2805m |
Piz Salteras 3111m |
Aroser Rothorn 2980m |
Piz Ela 3339m |
Piz Bever 3230m |
Piz Bial 3061m |
Sandhubel 2764m |
Falknis 2562m |
Vorder Grauspitz 2599m |
Naafkopf 2571m |
Tschingel 2540m |
Piz Saluver 3159m |
Schesaplana 2964m |
Champfer |
Seekopf 2698m |
Piz Ot 3246m |
Davoser Weissflue 2843m |
Drusenflue 2827m |
Aelplihorn 3006m |
Piz Uertsch 3268m |
Plattenflue 3013m |
St. Moritzersee |
Piz Blaisun 3200m |
Piz Kesch 3418m |
Flüela Schwarzhorn 3146m |
Celerina |
Flüela Wisshorn 3085m |
Gr. Seehorn 3121m |
Piz Grialetsch 3131m |
Piz Vadret 3229m |
Verstancalhorn 3298m |
Silvrettahorn 3244m |
Piz Linard 3411m |
Piz Buin 3312m |
Dreiländerspitze 3197m |
Vordere Jamspitze 3178m |
Schnapfenspitze 3219m |
Fluchthorn 3399m |
...reicht der immer wieder sehenswerte NW-Blick vom Top of Engadin!
Dies ist nach 2009 (vgl. #6423) mein 2. Versuch, den umfassenden NW-Blick in einem Pano festzuhalten, wobei ich hier mit einer etwas längeren Brennweite zwar den Tiefblick auf alle Oberengadiner Seen nicht mehr hinbrachte, dafür aber den Weitblick auf die bis über 250km entfernten franz. Gipfel, die von blossem Augen nicht mehr auszumachen waren! Wen die Fortsetzung in östl. Richtung interessiert, verweise ich auf Heinz Höras geniales Tele-Pano #24772, welches aber ohne grösseren Standortwechsel von der Aussichtsterrasse nicht machbar ist! Freihandpano aus 16 HF-Aufnahmen mit Fuji x-s1 und f/8, 1/1000s, 100 ISO, 100 mm (KB) Blickwinkel ca. 170° Richtung NW |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Beste Grüße,
Jörg E.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Was die max. Distanz 280km betrifft, kommt da noch ein Tele-Pano, das ich dann in die Weitsichtliste bei meinem Panorama Nr. 18926 aufnehmen kann.
Auch schön zu sehen wie der Schnee seine Farbe ändert von den blauen Flanken im Gegenlicht hin zu wärmeren Grautönen, wo die Sonne draufscheint.
VG Manfred
Leave a comment