Tuxer Hirzer   133608
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Loferer Steinberge
2 Berchtesgadener Alpen
3 Hochkönig
4 Hochgall
5 Großer Löffler
6 Schwarzenstein
7 Turnerkamp
8 Großer Möseler
9 Hoher Riffler
10 Hochfeiler
11 Gefrorene-Wand-Spitze
12 Olperer
13 Lizumer Reckner
14 Pflerscher Tribulaun
15 Hochwilde
16 Zuckerhütl
17 Habicht
18 Wildspitze
19 Ruderhofspitze
20 Schrankogel
21 Archerkogel
22 Gaiskogel
23 Rietzer Grieskogel
24 Zugspitze
25 Großer Lafatscher
26 Birkkarspitze
27 Großer Bettelwurf
28 Eiskarlspitze
29 Hochnissl
30 Hochunnutz
31 Guffert
32 Kellerjoch
33 Zahmer Kaiser
34 Wilder Kaiser

Details

Location: Hirzer (2725 m)      by: B. B.
Area: Tuxer Alpen      Date: 10.03.2015
Und hier das Weitwinkel vom Hirzer!
Ein Gipfel, auf dem man wohl selten allein ist.
Nach dem Fotografieren konnte ich noch eine gute halbe Stunde allein am Gipfel verweilen und die Ruhe genießen, bis dann die ersten Schitourengeher von allen Seiten den Gipfel stürmten.

Mit Schneeschuhen gehts leider nicht so schnell runter wie auf Schi, dafür kann man umso länger die Umgebung genießen.

Aufgenommen mit 15 HF Bilder, mit Sony Alpha 6000, SEL1855, 18mm Brennweite, F11, 1/1250sek. ISO100.
Uhrzeit der Aufnahmen: 10:40 Uhr
Himmel etwas weggeschnitten, ca. 25mm KB.

Comments

schönes Pano - sieht nur aus wie durch die Gletscherbrille fotografiert. Eine spürbare Tonwertkorrektur und Aufhellung wäre sicher nicht verkehrt. LG Alexander
2015/03/13 21:29 , Alexander Von Mackensen
Alexander, wenn ich mir das ganze am Handy ansehe, dann muss ich sagen, du hast völlig recht! Sieht komplett anders aus. Helligkeit und Farbe.
Ist ja echt seltsam... anderer Laptop, anderer Bildschirm, keine Ahnung was das ist. Danke jedenfalls für den Hinweis.
Falls ichs hinbekomme gibts von beiden eine Neuausgabe.
Ich lass es mal so stehen.
2015/03/13 21:44 , B. B.
habs jetzt nochmal versucht etwas anzupassen, es sollte zumindest etwas besser sein als vorher.
2015/03/13 22:40 , B. B.
ich finde das ist ein tolles Bild. Ich war ja im Sommer oben - da ist man vollkommen alleine (Gott sei Dank!). Ich habe die erste Version nicht gesehen, kann hier aber nichts von Übersättigung ode so sehen - KLASSE !! Zwei Fragen noch - Schneeschuhe oder Ski? und wie spät war es ??
2015/03/14 07:53 , Christoph Seger
War mit Schneeschuhen unterwegs! Uhrzeit habe ich oben ergänzt.
2015/03/14 08:34 , B. B.
Ganz toll gemacht!
2015/03/14 09:57 , Franz Hallwirth
Da hast du vollkommen recht... 
...Schneeschüler sind gemächlicher unterwegs und sehen 1000 Gipfel mehr als freerider und snöber (;-)
Die Schneefarbe ist immer eine Herausforderung und hält zum Glück Panoramisten aller Couleur
stets auf Trab und nachsichtig bei der Beurteilung
- es gibt ja unterdessen auch Gletscherbrillen unterschiedlichster Couleur!
lg Fredy
2015/03/14 12:35 , Fredy Haubenschmid
@BB und Fredy 
Da muss ich ja schmunzeln bei der Bemerkung zur Schneefarbe, welche ja wirklich ein klein wenig die positive Grundstimmung des Erstellers wiedergibt. Ein derartiges Couleur wird seine Nase ja wohl nicht geziert haben.

Danke für die Auskunft "Schnee-Schuh" und die Uhrzeit. Ein ordentlicher Harscher dort hinauf, der Gang mit den Stapferln führt aber eben dazu, dass man deutlich vor den Ski-Touristen unterwegs sein kann (oder viel später ...), man ist ja nicht so sehr an die Abfahrtsbedingungen gebunden ...
2015/03/14 13:39 , Christoph Seger
ein Traum-Tag, und dann noch (zumindest für kurze Zeit) allein am Gipfel. Welch ein Genuss! LG, Michi
2015/03/14 20:35 , Michael Strasser
Sehr eindrückliches Rundherum. Könnte von mir aus ruhig noch heller sein - war doch bestimmt gleißend hell bei so viel Schnee und Sonnenschein pur. Deinen Gedanken zum Schneeschuhgegen und dem Vorteil, dabei die Landschaft länger genießen zu können kann ich einiges abgewinnen. Der Gipfel ist auf meiner Liste.
2015/03/14 23:36 , Jörg Braukmann
@Jörg, es war wirklich sehr klar und auch glänzend Richtung Alpenhauptkamm.
Das Tele habe ich auf die schnelle relativ gut hinbekommen, mit diesem bin ich selber auch nicht restlos zufrieden, eine Spur heller sollte es in jedem Fall werden. Wie gut, wenn man mit RAWs arbeitet, da kann man doch einiges machen! Werde vermutlich einen Reload machen und dieses ersetzen.
lg, Peter
2015/03/15 11:09 , B. B.
jetzt etwas aufgehellt, hoffe es gefällt so ;-)
lg, Peter
2015/03/15 13:28 , B. B.
jetzt gerne die verdienten vier Sternchen :-) LG Alexander
2015/03/15 15:35 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


B. B.

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100