Und hier das Weitwinkel vom Hirzer!
Ein Gipfel, auf dem man wohl selten allein ist.
Nach dem Fotografieren konnte ich noch eine gute halbe Stunde allein am Gipfel verweilen und die Ruhe genießen, bis dann die ersten Schitourengeher von allen Seiten den Gipfel stürmten.
Mit Schneeschuhen gehts leider nicht so schnell runter wie auf Schi, dafür kann man umso länger die Umgebung genießen.
Aufgenommen mit 15 HF Bilder, mit Sony Alpha 6000, SEL1855, 18mm Brennweite, F11, 1/1250sek. ISO100.
Uhrzeit der Aufnahmen: 10:40 Uhr
Himmel etwas weggeschnitten, ca. 25mm KB.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fabrizio Foppiani, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Stephan Klemme, Werner Maurer, Jörg Nitz, Danko Rihter, Christoph Seger, Michael Strasser, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Ist ja echt seltsam... anderer Laptop, anderer Bildschirm, keine Ahnung was das ist. Danke jedenfalls für den Hinweis.
Falls ichs hinbekomme gibts von beiden eine Neuausgabe.
Ich lass es mal so stehen.
Die Schneefarbe ist immer eine Herausforderung und hält zum Glück Panoramisten aller Couleur
stets auf Trab und nachsichtig bei der Beurteilung
- es gibt ja unterdessen auch Gletscherbrillen unterschiedlichster Couleur!
lg Fredy
Danke für die Auskunft "Schnee-Schuh" und die Uhrzeit. Ein ordentlicher Harscher dort hinauf, der Gang mit den Stapferln führt aber eben dazu, dass man deutlich vor den Ski-Touristen unterwegs sein kann (oder viel später ...), man ist ja nicht so sehr an die Abfahrtsbedingungen gebunden ...
Das Tele habe ich auf die schnelle relativ gut hinbekommen, mit diesem bin ich selber auch nicht restlos zufrieden, eine Spur heller sollte es in jedem Fall werden. Wie gut, wenn man mit RAWs arbeitet, da kann man doch einiges machen! Werde vermutlich einen Reload machen und dieses ersetzen.
lg, Peter
lg, Peter
Leave a comment